Der Hort steht bei Eltern hoch im Kurs

17. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger fordert einen runden Tisch für die betroffene Elternschaft in Burghausen. „Wir müssen den Bedarf unbedingt abfragen, damit wir auch weiterhin eine gute Versorgung anbieten können“, erklärt Stranzinger.

Aus dem Burghauser Anzeiger 16. Dezember 2016

Ganzen Artikel lesen

Videowände am Ortseingang geplant

15. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Dezember 2016

Burghausen. Ob man denn an den Stadteinfahrten nicht Videowände aufstellen könnte, wollte Stadtrat Bernhard Harrer in der Sitzung des Hauptausschusses wissen. Dafür gebe es bereits Angebote, so Bürgermeister Hans Steindl. Er plädierte jedoch dafür, die Gestaltung der Neustadtmitte abzuwarten, bevor Videwände für Werbung und Veranstaltungen errichtet werden. Mögliche Standorte wären: Stadteinfahrt Norden nach der Bahnhofs-Kreuzung; ehemaliges Kammerer-Grundstück; Stadteinfahrt im Westen an der Burgkirchener Straße. cts 

Kein Zebrastreifen am Zündhölzlberg

15. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Dezember 2016

Burghausen. Im Bereich Zündhölzlberg, Haydnstraße und Mozartstraße ist ein Zebrastreifen gewünscht: Diese Bitte eines Anwohners der äußeren Robert-Koch-Straße gab Stadtrat Klaus Straußberger in der Sitzung des Hauptausschusses weiter. Für einen Zebrastreifen ist jedoch ein Verkehrsaufkommen notwendig. Straußberger fragte deshalb nach einer Verkehrszählung. Bürgermeister Hans Steindl wies darauf hin, dass in diesem Bereich kein hohes Aufkommen vorliege. Zudem würden an der Robert-Koch-Straße monatlich die Geschwindigkeiten gemessen. cts 

Verteilung des ‚Burghausers‘ auf dem Wochenmarkt.

14. Dezember 2016 - CSU Burghausen


Mitglieder des CSU Vorstands verteilen den Burghauser: v.l. Martin Unterstaller, Andrea Asenkerschbaumer, Bernhard Harrer, Gretl Schiedermaier und Eberhard Tzschoppe

Bei eisigen Minusgraden haben wir am Donnerstag, den 8.12.2016 die Dezemberausgabe unseres ‚Burghausers‚ am Burghauser Wochenmarkt verteilt. Glühwein und Lebkuchen haben dabei geholfen, die Kälte erträglich zu machen. Die persönliche Verteilung hat auch diesmal wieder zu interessanten Gesprächen zwischen der CSU-Vorstandschaft und den Besuchern des Marktes geführt. Dabei wurden wir auch des Öfteren darauf angesprochen, dass es sehr wohl auffällt, dass die CSU hier in jedem Jahr gleich mehrmals anwesend ist – und nicht nur im Wahljahr. Aktuell wird der Burghauser durch unsere vielen Helfer an alle Burghauser Haushalte verteilt.

Seit 25 Jahren wird gemeinsam gefeiert

13. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger gratulierte in seiner Ansprache zum 50. Bestehen der Vereinigung und lobte die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Insbesondere die Fam. Linnner. Die wunderschön gestaltetete vorweihnachtliche Messe wurde von Domkapitulatar Ertl und Pfarrer Schauer zelebriert. Seniorenreferent Gerhard Hübner war ebenfalls vor Ort. Lisa Hübner organisierte die Veranstaltung mit.


Norbert Stranzinger (r.) und stellv. Landrat Stefan Jetz (m.) im Gespräch mit den Gästen (Foto: Gerhard Hübner)

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 12. Dezember 2016

Ganzen Artikel lesen

Besinnliche Feier für Senioren

10. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Seniorenreferent der Stadt, Gerhard Hübner, repräsentierte an diesem Nachmittag zusammen mit Bürgermeistergattin Evelyn Steindl die Stadt, da die Bürgermeister alle in Sitzungen waren. „Ziel ist es, dass die Senioren zusammenkommen“, sagte er.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 09. Dezember

Ganzen Artikel lesen

Gegen das Nitrat kommt man nicht an

10. Dezember 2016 - CSU Burghausen

„Das tut mir schon fast weh“, kommentierte Stadtrat Paul Kokott die Werte, die sich seit Jahren nicht ändern. Damit regte er eine Diskussion an, die schon häufiger geführt wurde: Ist das Wasserschutzprogramm der Stadt, das jährlich 60 000 Euro kostet, überhaupt sinnvoll?

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 09. Dezember 2016

Ganzen Artikel lesen

Öffentliche Vorstandsitzung des OV

5. Dezember 2016 - CSU Burghausen

CSU-Ortsvorstandssitzung mit anschließender Weihnachtsfeier am 28.11.2016 im Hotel Post

vorstandssitzung_20161128_1

Am 28.11.2016 trafen sich die Mitglieder der CSU Burghausen zunächst zum stimmungsvollen Glühweinempfang mit wärmenden Feuer vor dem Hotel Post mit Blick auf den festlich illuminierten Stadtplatz und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Gedankenaustausch.

Ganzen Artikel lesen

RFO: Advent in den Burghauser Grüben

2. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Seit dem vergangenen Wochenende leuchten die Burghauser Grüben wieder mit der Burg um die Wette. Viele Kerzen und Lichter begleiten die Besucher auf ihrem Spaziergang durch die Flaniermeile der Altstadt und vorbei an vielen Ständen mit Handwerkskunst und Köstlichkeiten.

Bericht des RFO vom 1. Dezember 2016 mit einem Interview des 3. Bürgermeisters Norbert Stranzinger.

Burghauser: Ausgabe Dezember 2016

29. November 2016 - CSU Burghausen

Am Donnerstag 08. Dezember erscheint die neueste Ausgabe des CSU-Infoblatts „Der Burghauser. Die Weihnachtsausgabe wir vorab am Wochenmarkt (Messehalle, Burghausen) von Mitgliedern des CSU-Vorstands verteilt. Am CSU-Infostand gibt es dann neben neuesten Informationen aus dem Ortsverband auch Glühwein und Plätzchen. Wir laden sie ein uns an unserm Stand in der Messehalle zu besuchen.

vorabtitelseite_2016dezember

Von Blauen Wienern und Weißen Riesen

23. November 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger lobte das große Engagement der Züchter, vor allem in einer Zeit, in der sich immer weniger Menschen in Vereinen engagieren. Einen wesentlichen Bestandteil der Vorstadt und von Burghausen nannte Stranzinger den Verein, der mit seinem Anwesen in Hasen 105 beheimatet ist. Seit diesem Wochenende kann sich Stranzinger ehrlich mit den Züchtern identifizieren − er ist Mitglied geworden im Verein.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 22. November 2016

pnp_20161122_kleintierzucht

Ganzen Artikel lesen

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs

20. November 2016 - CSU Burghausen

CSU Burghausen Geschäftsführer Martin Unterstaller wird Vater von Zwillingen

2016_familie_unterstaller
Xaver-Lorenz (links beim Papa Martin) und Josef-Vinzenz (rechts bei der Mama Susanne) sind beide am 4. Juni 2016 in der Kreisklinik Altötting auf die Welt gekommen. Die Schwestern heißen Luisa-Theresa (6 Jahre) und Anna-Mathilda (4 Jahre). Jetzt warten wir alle zusammen auf die nächste Maiwies’n, damit die beiden Jungen die von der CSU im Rahmen der vergangenen Klausursitzung in Waging überreichten Lederhosen ausprobieren können.

Mischung von Kurz- und Langzeit-Parkplätzen

19. November 2016 - CSU Burghausen

Schon in der Vorberatung im Bauausschuss plädierte Stadtrat Dr. Gerfried Schmidt-Thrö für eine Aufteilung von 50:50 auf Kurzparkplätze und Dauerparkplätze. Das würde zu einer besseren Akzeptanz führen, weil viele Anlieger und auch Beschäftigte gewohnt sind, dort zu parken. Auch Stadtrat Rupert Bauer unterstützte diesen Vorschlag.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 18. November

pnp_20161118_robertkochstr

Ganzen Artikel lesen

Freie Hand für Greiwing

16. November 2016 - CSU Burghausen

Stadtrat Paul Kokott nannte es verständlich, dass ein Unternehmen angesichts der hohen Investitionssumme die Sicherheit mitkaufen will, eine Erweiterungsmöglichkeit zu haben. Stadtrat Bernhard Harrer hielt nichts davon, in die Planung des Unternehmens eingreifen zu wollen. Was ökologische Auflagen betrifft, so nannte er eine Vorgabe, das Dach zu begrünen , lächerlich.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 15. November 2016

pnp_20161115_greiwing

Voranfrage für Bau am Terminal ist im Stadtrat durch

Burghausen. Mit Gegenstimmen der beiden Grünen-Stadträte Gunter Strebel und Stefan Angstl hat der Stadtrat die Bauvoranfage der Logistikfirma Greiwing positiv beschieden und dem Unternehmen damit Baurecht gesichert.

Bürgermeister Hans Steindl ging bei der Projektvorstellung in Sachen Investitionssumme noch einmal nach oben. „Jede der beiden Firmen (auch der noch in Kastl angesiedelte Logistiker Schmidt will hier ja bauen) wird hier zehn bis 20 Millionen Euro investieren“, stellte der Bürgermeister heraus. Beide planen auf der gefällten Waldfläche neben dem Güterterminal und wollen natürlich auch eine Erweiterungsoption, so Steindl. Betroffen sind damit zehn bis zwölf der insgesamt 25 Hektar großen Fläche, die an die Dienstleister verpachtet werden. In einigen Wochen erwartet die Stadt auch den ersten Entwurf der Firma Schmidt.

Die Grünen versagten ihre Zustimmung nicht deshalb, weil sie gegen die Ansiedlung waren, sondern sie hätten jetzt Greiwing nicht die geforderte Grundstücksgröße überlassen, sondern weniger – um noch Verfügungsmasse für künftige Entwicklungen zu haben und zugleich den Investor zu zwingen, mit möglichst wenig Grund auszukommen. Konkret ging es um einen Grundstreifen, der Greiwing als Erweiterungsoption dient.

Ganzen Artikel lesen

Großes Interesse für 1000 geflügelte Freunde

15. November 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger unterstützt die Bezirksgeflügelschau mit einem Banner für den Sieger.

stranzinger_gefluegelschau

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. November 2016

pnp_2016101114_gefluegelschau

Ganzen Artikel lesen

Aigner-Bau stößt im Stadtrat auf einstimmigen Zuspruch

15. November 2016 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger wiederholte seine im Bauausschuss vorgebrachte Mahnung, es dürfe nicht am Ende so sein, dass an dieser Stelle neben der Klinik eine Wohnbebauung entstehe.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. November 2016

pnp_20161114_aignerbau

Ganzen Artikel lesen

Andrang auf Kindergarten-Plätze

13. November 2016 - CSU Burghausen

Erster Bürgermeister Hans Steindl will zwei Hortgruppen a 25 Plätze schließen. Dagegen gab 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger zu bedenken, viele Berufstätige hätten sich auf das Hortangebot eingestellt und ihre Arbeitszeiten danach ausgerichtet. „Manche brauchen den Hort, um arbeiten zu können“, sagte er. Für Steindl zählt dagegen der „Elternwille“  nicht.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 12. November 2016

pnp_20161112_hortgruppen

Ganzen Artikel lesen

CSU Burghausen nimmt erfolgreich am Stadtschießen 2016 teil

10. November 2016 - CSU Burghausen

Liebe Parteifreunde,

wir haben uns ein durchaus ehrgeiziges Ziel gesetzt – nämlich im Burghauser Stadtschießen 2016 unser Ergebnis aus dem vergangenen Jahr zu verbessern und die SPD sportlich hinter uns zu lassen. Dieses Ziel haben wir erreicht!

112
Erfolgreiche Schützen: v.l. Manfred Hofbauer, Martin Unterstaller und Florian Goldmann (alle im CSU-Vorstand)

Ganzen Artikel lesen

Logistik-Firmen bauen am Güterterminal

10. November 2016 - CSU Burghausen

Stadtrat Dr. Gerfried Schmidt-Thrö sah in dem 32 Meter hohen Siloturm kein Problem. Er wollte zudem wissen, ob angesichts der Bauvorhaben noch Platz für eine Container-Reinigung bleibe, was der Bürgermeister bejahte und informierte:„Das könnte auch die Firma Schmidt machen.“

Aus dem Burghauser Anzeiger von 9. November 2016

pnp_2016101109_gueterterminal

Ganzen Artikel lesen

Salongespräch in Raitenhaslach

7. November 2016 - CSU Burghausen

Am Sonntag 06.11.2016 fand im Roten Salon, im Prälatenstock des Kloster Raitenhaslach, das erste Salongespräch mit Pater Anselm Bilgri statt.

hueg_20161106_514_kamingespraeche_pater-anselm-bilgri_dr-susanne-zimmer_gerhard-huebner_klein
Pater Anselm Bilgri, Dr. Susanne Zimmer und Seniorenreferent Gerhard Hübner

Der frühere Benediktinermönch  zeigte anhand der „Benediktsregel auf, was Unternehmen von Klöstern lernen können. Durch die Veranstaltung führte die bekannte Burghauserin Frau Dr. Susanne Zimmer (geb. Kirner, BR Programmbereichsleiterin). Neben vielen Burghauser Ehrengästen und Unternehmern war auch die Burghauser CSU mit zahlreichen Mandatsträgern vertreten.

hueg_20161106_517_kamingespraeche_-gut-nachbarschaftlich_klein
v.l.: Johann Reschenhofer (Bgm. Hochburg-Ach) mir Gattin, Rupert Bauer (Schulreferent), Dr. Dieter Gilles (Werkleiter Wacker-Chemie AG), Norbert Stranzinger (3. Bgm. Burghausen), Bernhard Harrer (CSU-Ortsvorsitzender/Stadtrat)