„Ein Tropfen auf den heißen Stein“

15. Mai 2016 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger nimmt an der 2. Jahreshauptversammlung von FairHandeln e.V. teil und tritt als 80 Mitglied dem Verein bei.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. Mai 2016

PNP_20160513_FairTrade

Ganzen Artikel lesen

Breitere Kontrolle der Stadtbeteiligungen

14. Mai 2016 - CSU Burghausen

hüG_20160511_550_Vereidigung Bernhard Harrer_Stadtrat_klein
Er ist wieder da: Der CSU Vorsitzende Bernhard Harrer (l.) wird als Stadtrat vereidigt (Fotos Gerhard Hübner)

CSU-OV Bernhard Harrer kehrt nach 2 Jahren wieder in den Stadtrat zurück. Die Vereidigung fand im Rahmen der Stadtratssitzung am 11. Mai statt. Harrer rückt für die ausgeschiedene Gertraut Ertl nach. Mit dieser Veränderung werden auch die Ausschüsse neu besetzt. Bernhard Harrer wird Mitglied im Hauptausschuss und Ferienausschuss. Seine wichtigste Funktion wird er im Rechnungsprüfungsausschuss erfüllen. Den leitet bis Ende 2017 Stadtrat Norbert Englisch (SPD) und danach bis zum Ende der Amtsperiode im Jahr 2020 Bernhard Harrer. Deweiteren erhält Paul Kokott nachträglich eine zusätzliche Anstecknadel für seine Auszeichnung mit der goldenen Ehrenmedaille der Stadt Burghausen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Mai 2016

PNP_20160513_HarrerZurückImStadtrat

Ganzen Artikel lesen

Taufkirchen-Umbau ist genehmigt

14. Mai 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger wandte sich dagegen, das ganze Areal des Loher-Parkplatzes aus der Hand zu geben. Das würde auch eine Ungleichbehandlung anderen Anliegern gegenüber bedeuten.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Mai 2016

PNP_20160513_TaufkirchenUmbau

Ganzen Artikel lesen

Parkplatz gern – zahlen dafür nein

14. Mai 2016 - CSU Burghausen

Als Ersatz kam in der Sitzung immer wieder der Finanzamts-Parkplatz zur Sprache, sowohl für Wöhrseebesucher als auch für Teilnehmer an Terminen etwa im Mautnerschloss. Stadtrat Paul Kokott wies dabei allerdings darauf hin, dass der Finanzamts-Parkplatz tagsüber gut belegt sei „und wir auch Vorsorge für die Badbesucher treffen müssen“.

Eine Zuwanderung von Fremdparkern macht 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger auch anderweitig aus, insbesondere am Platzl. Er bat um Gespräche mit den Betreibern vom Haus der Begegnung, damit Kursteilnehmer auf andere Parkplätze ausweichen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Mai 2016

PNP_20160513_Spitalgarage

Ganzen Artikel lesen

Diskussion zur Flüchtlingspolitik in Burghausen

13. Mai 2016 - CSU Burghausen

Das Thema Flüchtlingskrise bewegt die Bevölkerung nach wie vor in hohem Maße. Ziel des Kreisverbandes der Jungen Union im Landkreis Altötting ist es, mehr Sachlichkeit in die Thematik einzubringen. Daher veranstaltet der JU-Kreisverband am Freitag, den 13. Mai 2016 um 20 Uhr im Bürgerhaus Burghausen eine Podiumsdiskussion mit zwei hochkarätigen Podiumsteilnehmern.

Der eine, Stephan Mayer, stammt aus dem Landkreis und ist innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, seit 2002 Heimatabgeordneter des Deutschen Bundestags und als Asylfachmann gern gesehener Gesprächspartner auf Veranstaltungen vor Ort, aber auch in vielen Fernsehsendungen und Talkrunden. Der andere, Prof. Dr. Holm Putzke, lehrt Jura an der Universität Passau. Er war früher als Experte tätig bei der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa), der Europäische Union, für den Rechtsausschuss des Landtags von Nordrhein/Westfalen sowie für den Innenausschuss des Bundestags.

JU-Kreisvorsitzender Benedikt Dittmann skizziert das Spannungsfeld: „Einerseits müssen wir den Schutzbedürftigen helfen, andererseits dürfen wir das Wohl und die Zukunft unseres Landes nicht gefährden.“

Raitenhaslachs harte Männer zeigen sich extrem wetterfest

4. Mai 2016 - CSU Burghausen

20160501_515_Maibaum_Andi-Sepp-Norbert_klein
Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger (r.) gratuliert den Organisatoren Josef Weindl (m.) und Andreas Messmer (l.) zum erfolgreichen Aufrichten des Maibaums (Foto: Gerhard Hübner)

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 03. Mai 2016

PNP_20160503_MaibaumAufstellen

Ganzen Artikel lesen

Die Ältesten grüßen im Riesenrad von oben

4. Mai 2016 - CSU Burghausen

Traditionsgemäß lädt die Stadt Burghausen die älteren Bürger auf die Mai-Wies’n ein. Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger und Seniorenreferent Gerhard Hübner feierten mit den Ältesten einen gelungenen Senioren-Nachmittag.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 3. Mai 2016

PNP_20160503_SeniorennachmittagDult

Ganzen Artikel lesen

Mit Trillerpfeifen für mehr Solidarität

2. Mai 2016 - CSU Burghausen

Am 1. Mai, am Tag der Arbeit luden die Gewerkschaften zur traditionellen Kundgebung ins Bürgerhaus ein. 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger war natürlich vor Ort, zumal es sein erster Arbeitstag als freigestellter Betriebsrat der Wacker Chemie war.

KundgebungGewerkschaften

 

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 02. Mai 2016

PNP_20160502_Gewerkschaften

Ganzen Artikel lesen

CSU: Zuversicht beim Salzachzentrum

1. Mai 2016 - CSU Burghausen

Der Burghauser Anzeiger berichtet über die Jahreshauptversammlung der CSU Burghausen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 30. April 2016

PNP_20160430_JHV2016

Ganzen Artikel lesen

Trauer um einen lieben Chef

1. Mai 2016 - CSU Burghausen

CSU-Mitglied und ehemaligen Werkleiter der Wacker Chemie Rolf Sieber ist vergangenen Samstag im Alter von 90 Jahren an den Folgen einer langwierigen schweren Krankheit gestorben. Dr. Sieber kam 1971 vom Wacker Werk Köln nach Burghausen, wo er Werkleiter wurde. 1972 trat er der CSU bei und wurde im gleichen Jahr in den Stadtrat gewählt, dem er bis 1996 angehörte. Von 1978 bis 1990 war er Fraktionssprecher der CSU. Am 3. Mai findet Rolf Sieber seine letzte Ruhestätte auf dem Burghauser Friedhof.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 30. April 2016

PNP_20160430_Sieber_gestorben

Ganzen Artikel lesen