CSU- Arbeitskreis “ Mit Sicherheit in Ordnung“

5. April 2016 - CSU Burghausen

AK_MISO_2016
AK Treffen April 2016: v.l. vorne – Gretl Schiedermaier, Josef Auer, hinten – Klaus Straußberger, Jörg Schmitzberger, Roman Bauer

Seit dem Jahre 2003 besteht im CSU-Ortsverband der Arbeitskreis MSIO unter  der kompetenten Leitung von Stadtrat Klaus Straußberger. Ihm war kommunale Kriminalprävention von jeher wichtig und er erklärt: “ Sicherheit ohne Ordnung gibt es nicht“ und so entstand auch der Name des Arbeitskreises.

Mit dem Aufgreifen dieser Thematik trägt die CSU dem spürbaren Sicherheitsbedürfnis der Burghauser Bevölkerung Rechnung. Dass der Arbeitskreis nicht nur vor Wahlen aktiv wird, zeigen sichtbare Ergebnisse. Es wurden zwei Flyer erarbeitet: Der erste klärt auf über Alkohol, Medikamente und Drogen mit ihren Auswirkungen im Straßenverkehr. Der zweite befasst sich speziell mit dem Schutz der Senioren vor Kriminalität. Die beiden Flyer wurden mehrfach auf Info-Ständen der CSU und auf dem Wochenmarkt verteilt. Darüber hinaus informierte Klaus Straußberger die Bevölkerung auch in Vorträgen, z.B. über Polizeiarbeit, über Gewalt im sozialen Nahbereich und die Bedeutung der Zivilcourage.

Zum Arbeitskreis gehören derzeit: Klaus Straußberger, Jörg Schmitzberger, Josef Auer, Josef Weindl, Gretl Schiedermaier, Florian Goldmann und Roman Bauer.

Glückwunsch und Rückblick auf 11 Jahre VHS Burghausen

29. März 2016 - CSU Burghausen

Eberhard_Tzschoppe_2006_kleinCSU Vorstandsmitglied Eberhard Tzschoppe war elf Jahre Vorsitzender der VHS Burghausen (2004 – 2015). Anlässlich seines heutigen 73. Geburtstags wünscht die CSU Burghausen alles Gute und blickt gemeinsam mit Eberhard auf diese schöne und produktive Zeit zurück.

Eberhard Tzschoppe: Meine VHS-Highlights

Das schönste  Ereignis in dieser Zeit war wohl im Januar 2008 der Umzug der VHS von der Marktler Straße in das von der Stadt Burghausen sehr aufwendig renovierte Mautnerschloß, das von den Kursteilnehmern sehr gut angenommen wurde und wird.

Mautnerschloss_Aussenfassade

Ganzen Artikel lesen

Stranzinger freigestellter Betriebsrat

27. März 2016 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 26. März 2016

PNP_20160220_StranzingerBetriebsrat3. Bürgermeister vertritt hauptberuflich Arbeitnehmer

Burghausen. Seinen Lebensunterhalt hat der ehrenamtliche 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger bisher als Technischer Betriebswirt in der Planungsabteilung von Wacker verdient. Das ändert sich nun. Stranzinger ist künftig im Unternehmen für die Anliegen der Belegschaft tätig und einer von zwölf Betriebsräten, die für diese Aufgabe vom Unternehmen von ihrer beruflichen Arbeit freigestellt sind.

Bei der letzten Betriebsratswahl im Jahr 2014 kandidierte Stranzinger bereits auf der Liste der Angestellten und wurde in den 35-köpfigen Betriebsrat gewählt. Dieses Gremium wiederum wählt aus seinen Reihen diejenigen aus, die diese Arbeit hauptberuflich übernehmen und dafür von ihrer eigentlichen Arbeit freigestellt werden. Nachdem jetzt ein freigestellter Betriebsrat in Ruhestand gegangen ist, war diese Position neu zu besetzen und die Betriebsräte stimmten für Norbert Stranzinger. Er kennt das Unternehmen Wacker und die Belange der Mitarbeiter hier bestens. Seit 37 Jahren ist Stranzinger bei Wacker tätig, hat dort als Schichtler und Schlosser angefangen und sich nach und nach hochgearbeitet.rw/Foto: Privat 

Starkbierfest 2016

26. März 2016 - CSU Burghausen

Ein Nachtrag zum Starkbierfest der Ortsverbände Emmerting, Mehring und Burghausen in Form von zwei Videos (erstellt von Franz Kaiser / Mehring).

CSU Starkbierfest 2016

Fastenpredigt 2016

Asyl-Krise: Scheuer fordert mehr Miteinander

22. März 2016 - CSU Burghausen

Scheuer_Harrer_2016
Der CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer beim  Starkbieranstich  mit CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer

Die CSU Burghausen wurde beim traditionellen CSU-Starkbierfest in Marktl durch den OV Bernhard Harrer und Geschäftsführer Martin Unterstaller vertreten. Festredner war der niederbayerische Bezirksvorsitzende und Generalsekretär Andreas Scheuer.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 21. März 2016

PNP_20160321_ScheuerMarktl

Ganzen Artikel lesen

„Wir müssen weiterhin Druck machen“

17. März 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger nimmt bei VdK Versammlung mit Neuwahlen die Ehrung verdienter Mitglieder vor.  Stranzinger sagte in seinem Grußwort, dass es den örtlich ansässigen Rentner vor allem wegen der guten Verdienste bei Wacker so gut gehe.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 16. März 2016

PNP_20160316_VdK

Ganzen Artikel lesen

Einsatz für den Hospizverein

16. März 2016 - CSU Burghausen

CSU Vorstand Richard Noll richtet als Abteilungsleiter der Fußballabteilung des TV 1868 Burghausen jährlich die Stadtmeisterschaft im Hallenfußball aus. Den Erlös der letzten Meisterschaft spendet die Abteilung an den Hospizverein. Aufgerundet auf 1000 € wurde der Betrag von der Stadt Burghausen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 15. März 2016

PNP_20160315_Stadtmeisterschaft

Ganzen Artikel lesen

„Erfreuliche Botschaften“ für A 94 und Bahnausbau

15. März 2016 - CSU Burghausen

Für die Ortsumfahrung Burghausen sprang der CSU Ortsvorsitzende Bernhard Harrer in die Bresche, der Bürgermeister Hans Steindl attestierte, dieser habe sich „nicht berufen gefühlt die Stimme zu erheben“, weshalb er frühzeitig die Veranstaltung verlassen habe.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. März 2016

PNP_20160314_Dobrindt

Ganzen Artikel lesen

Jetzt werden die Weichen bis 2030 gestellt

14. März 2016 - CSU Burghausen

Umfahrung_BurghausenAm Freitag 11.03.2016 fand auf Einladung von MdB Stefan Mayer in Mühldorf eine Verkehrskonferenz zum neuen Bundesverkehrswegeplan statt. Dort werden alle anstehenden Verkehrsinfrastrukturmaßnamen und deren Dringlichkeit bis zum Jahr 2030 festgeschrieben. Nachdem der Bundesminister Alexander Dobrindt bekannt gab, dass 11,38 Milliarden € der Fördersumme nach Bayern fließen, „positionierten“ die jeweiligen Stadt-und Gemeindevertreter ihre Argumente pro und contra der geplanten Projekte.  Nachdem der 2. Bürgermeister von Mehring Stefan Beutlhauser anregte, noch einmal zu überprüfen, ob die Umfahrung Burghausen dringend notwendig sei, betonte der Burghauser CSU-Vorsitzende Bernhard Harrer, dass dieses Projekt absolut dringend sei. Minister Dobrindt stimmte dem zu und nannte den Antrag auf den Bau voll berechtigt.

 

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. März 2016

PNP_20160314_Verkehrwegeplan

Ganzen Artikel lesen

Videoüberwachung nur am Bürgerhaus

8. März 2016 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger sprach sich im Hauptausschuss dafür aus, auch in den städtischen Tiefgaragen, vor allem in der Neustadt, eine Videoüberwachung einzusetzen. Norbert Stranzinger stellte heraus, mit einer Videoüberwachung könnten Straftaten schneller aufgeklärt wie auch durch Abschreckung verhindert werden. Was den Arbeitsaufwand für die Stadtverwaltung betrifft, so hielt den Stadtrat Paul Kokott nicht so groß, weil die Aufzeichnungen ja nur angeschaut werden müssten. Stadtrat Klaus Straußberger erwähnte die erfolgreiche Überführung eines maskierten Täters, als der vor der Kamera in Burgkirchen die Maske abgenommen hatte.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 07. März 2016

PNP_20160307_Videoüberwachung

Ganzen Artikel lesen