Die CSU gratuliert ihrer Schatzmeisterin zum 40. Geburtstag
1. September 2022 - CSU BurghausenOrtsvorsitzender Bernhard Harrer gratuliert der langjährigen Schatzmeisterin und ehemaligen Kreisrätin Manuela Eglseder zum 40. Geburtstag.

Bartholomäus Aicher ist seit über 60 Jahren CSU-Mitglied und auch einer der ältesten Burghauser CSU‘ler. Er feierte am 08. November seinen 90. Geburtstag.
Der CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer brachte ein kleines Geschenk vorbei und konnte sich über einige Geschichten und Anekdoten des ehemaligen Lehrers amüsieren.
Die CSU Burghausen musste, wie so viele, auf ihre traditionelle Jahresabschlussfeier verzichten. Nicht verzichten wollte man auf die Sammlung für ihre Patenschaft beim Förderverein KITE/Ghana. Dabei geht es um die Unterstützung körperbehinderter und bedürftiger Schüler der integrativen Schule in Offinso/Ghana. Seit Advent 2005 ist die CSU-Burghausen als zuverlässiger Kite-Pate gelistet. Damals übernahm sie die Patenschaft für drei Kinder, die alle inzwischen die Schule abgeschlossen haben.
Für dieses Schuljahr erbrachten die Spenden der CSU-Mitglieder die stolze Summe von 1.000 €, die dem 1. Vorstand Herrn Günther Reithmeier übergeben wurde (Foto).
Ganzen Artikel lesenAm Sonntag verstarb CSU-Stadtrat Gerhard Hübner im Alter von 68 Jahren. Die CSU Burghausen möchte der Familie ihr herzliches Beileid aussprechen.
Liebe Burghauserinnen und Burghauser,
zum Abschluss bleibt mir nur noch folgendes zu sagen, Danke für Eure Unterstützung, bleiben Sie gesund und bitte geht am Sonntag wählen oder holt Euch bis spätestens Freitag Eure Briefwahlunterlagen.
Behalten Sie Burghausen im Fokus!
Euer Heinz Donner
Gelungener und umjubelter Auftritt der CSU-Burghausen beim Starkbierfest der Ortsverbände am Samstag, den 07.03.2020 im Gasthof Schwarz/Hohenwart.
Die etwas andere Podiumsdiskussion oder auch „der Boandl auf Urlaub in Burghausen“ mit Angelika Weiss als Sybill de Buer, Alfred Bachmayer als Klaus Schultheiss, Gerlinde Wagenhofer als Beraterin, Simon Geith als Florian Schneider, Martin Unterstaller als der liebe Gott, Manfred Hofbauer als Stefan Niedermeier, Richard Kreil als Stefan Angstl, Heinz Donner, der sich selbst spielte und Stephan Lindhuber als der Boandlkramer. Es war uns ein Vergnügen…
Unter dem Motto „Für unser Burghausen“ stellten sich einige Stadtratskandidaten und der Bürgermeisterkandidat Heinz Donner nochmal den Fragen der Burghauser Bürger. Tatkräftig beteiligte sich diesmal MdB Stephan Mayer und beantwortete sogar Fragen auf Bundesebene. An dieser Stelle sagen wir herzlichen Dank an Stephan Mayer für diese großartige Unterstützung.
Quelle: JugendBüro JUZ (Youtube)
Im Vorfeld der Kommunalwahl am 15. März 2020 hat das Jugendbüro der Stadt Burghausen zusammen mit den JUSOS, der JU, der Grünen Jugend und Vertretern des JUZ sämtliche KandidatInnen zum Bürgermeisteramt in Burghausen ins JUZ zum Interview gebeten. Neben den üblichen Themen wurden auch Fragen zur Jugendarbeit und zum JUZ gestellt und beantwortet.
Liebe Burghauserinnen und Burghauser,
das Thema „Verkehr“ betrifft uns alle, ob Auto- oder Radfahrer, ob Parkplatzsuchende oder Citybusnutzer. Es ist in Burghausen an der Zeit für eine Verkehrswende. Deshalb möchte ich heute auch näher auf ein neues Radwegenetz oder auch die Belastung und eine mögliche Umgestaltung der Marktler Straße eingehen. Beim Thema „Verkehr“ gibt es viel zu tun und zeitnah umzusetzen. Das funktioniert aus meiner Sicht in einigen Bereichen auch ohne großartige Konzeptausarbeitungskosten.
Behalten Sie Burghausen im Fokus! Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne bei Fragen, Problemen oder auch Anregungen! Ich freue mich auf zielführende, konstruktive Diskussionen unter dem Hashtag #verkehrimfokus oder auf einer meiner nächsten Veranstaltungen.
Euer Heinz Donner
Zum Endspurt im Wahlkampf am vergangenen Samstag, den 29.2. waren diesmal einige CSU-Stadtratskandidaten, sowie BM-Kandidat Heinz Donner mit zwei Infoständen am Wochenmarkt und gleichzeitig vor dem EDEKA-Markt (Ecke Adalbert-Stifter-Straße) bei Eiseskälte vertreten. Trotzdem waren die Kandidaten bis zum Schluss auskunftsfreudig und
konnten die Fragen der Burghauser Bürger allesamt beantworten.
Vielen Dank für Eure Teilnahme und das Interesse an unserer Veranstaltung „Raitenhaslach bleiben“. Es war uns sehr wichtig und in solch einer Runde auch sehr interessant zu erfahren, an welchen Stellen in Raitenhaslach mit seinen vielen Ortsteilen der Schuh drückt und auch das ein oder andere angepasst und verändert werden muss. Es gibt einiges zu tun, packen wir es an!
Euer Heinz Donner
#csu #gemeinsam #zusammen #burghausen #fürburghausen #heinzdonner2020 #einervonuns
Liebe Burghauserinnen und Burghauser,
Ehrenamt und Vereinsarbeit ist für mich eines der wichtigsten Themen in unserem Burghausen. Die Mehrheit der Burghauser/innen ist Mitglied in mindestens einem unserer zahlreichen Burghauser Vereine und jeder hat bestimmt auch schon einmal an einer Veranstaltung eines Vereins teilgenommen. Unsere Vereine und das Ehrenamt sind die Basis und vor allem auch der elementare Bestandteil unserer Gesellschaft. Dieses Gut gilt es bestmöglich zu fördern und zu unterstützen!
Behalten Sie Burghausen im Fokus! Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne bei Fragen, Problemen oder auch Anregungen! Ich freue mich auf zielführende, konstruktive Diskussionen unter dem Hashtag #ehrenamtimfokus oder auf einer meiner nächsten Veranstaltungen.
Euer Heinz Donner
Mit dieser Videoreihe möchte ich Ihnen und Euch in den verbleibenden Wochen auf direktem und ungefilterten Wege, verschiedenste meiner Ideen, Vorstellungen, Ziele sowie künftige Herausforderungen rund um Burghausen vorstellen und näher bringen.
Und das beste daran, einfach anschauen, wo und wann es für Sie passt, ohne sich Termine für Wahlveranstaltungen freihalten zu müssen. Einfach zurücklehnen und schon kann’s losgehen!
Quelle: Schmidtvideo (Youtube)
Der Gewerbeverband Burghausen hat die Bürgermeisterkandidaten zu einen Stammtischgespräch in St. Johann eingeladen und ihrerseits interessante Themen angesprochen. Moderiert hat dass ganze Alexander Geith. Sehen Sie dass komplette Gespräch dass Schmidtvideo aufgezeichnet hat hier.
Sehr gute Stimmung herrschte beim grandios organisierten Valtentinsball im Stadtsaal. Der Bürgermeisterkandidat Heinz Donner und einige Stadtratskandidaten, u. a. Andrea Hecht und Roman Bauer, genossen den Abend sichtlich. Tanzbegeisterte aber auch „Tanzverweigerer“ kamen auf ihre Kosten.