Europaabgeordnete Prof. Dr. Angelika Niebler beim Neujahrsempfang der MU
17. Januar 2020 - CSU Burghausen
Am Rande des Neujahrsempfang konnte 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger einige Punkte mit Prof. Niebler besprechen. Die beiden kennen sich schon länger als 15 Jahre und halten stets Kontakt, wenn Themen anstehen, die unsere Region betreffen. (Foto: Gerhard Hübner)
Die CSU gratuliert zur Heirat
13. Januar 2020 - CSU Burghausen
Der stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende Manfred Hofbauer hat geheiratet.
Zu diesem Anlass gratulierten recht herzlich: v.l. Ortsvorsitzender Bernhard Harrer, stellv. Ortsvorsitzende Jörg Schmitzberger, Manfred Hofbauer, Bürgermeisterkandidat Heinz Donner.
Die Stadtratskandidaten stellen sich vor
6. Januar 2020 - CSU Burghausen
Die CSU im Wahlkampf
23. Dezember 2019 - CSU Burghausen
Kurz vor Weihnachten nutzten die Stadt- und Kreistagskandidaten den Burghauser Bauernmarkt für aktiven Wahlkampf.
VERANSTALTUNGEN DER CSU BURGHAUSEN
22. Dezember 2019 - CSU Burghausen
Weihnachtsgrüße 2019
21. Dezember 2019 - CSU Burghausen
Senioren-Nachmittag
18. Dezember 2019 - CSU Burghausen
Eröffnung des neuen Solebeckens
11. Dezember 2019 - CSU Burghausen
Foto: Gerhard Hübner
Die CSU Stadträte Bernhard Harrer (Ortsvorsitzender, 2.v.l.), Norbert Stranzinger (3. Bürgermeister, 3.v.l.) und Paul Kokott (Fraktionssprecher, 4.v.l.) waren bei der Eröffnung des neuen Solebeckens durch Bäderleiter Markus Günthner (1.v.l.) vor Ort.
Seniorenweihnacht im Bürgerhaus
5. Dezember 2019 - CSU Burghausen
Die Adventsfeier für Senioren veranstaltet von den Freien Wohlfahrtsverbänden, BRK und Seniorenreferat der Stadt Burghausen am 04.12.2019 war ein voller Erfolg.
Andrea Hecht bei der Arbeit als ehrenamtliche Helferin
Im voll belegten Bürgersaal wurden die Senioren mit Kaffee und Kuchen, sowie Punsch verwöhnt. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, sowie verschiedene Lesungen sorgten für Begeisterung. Ein großer Dank für die gelungene Veranstaltung gilt auch dem ehrenamtlichen Helferteam, welches auch u.a. die festliche Dekorierung übernahm.
Organisatoren und Ehrengäste der Seniorenweihnacht: v.l. Gerhard Hübner (Seniorenreferent), Brigitte Heins (freie Wohlfahrtsverbände), Pfarrer Dr. Diethard Buchstädt, Franziska Langer und Josef Jung (Direktor Rotes Kreuz)
CSU-Adventskalender
17. November 2019 - CSU Burghausen
Nominierung der Stadtratskandidaten/innen
15. November 2019 - CSU Burghausen
Wir freuen uns, Euch heute ganz offiziell unsere gestern gewählte Stadtratsliste präsentieren zu dürfen!
v.l.: Martin Unterstaller (Geschäftsführer), Heinz Donner (Bürgermeisterkandidat) und Bernhard Harrer (Ortsvorsitzender) freuen sich über die starke Liste.
Eine starke Liste, mit der wir nicht nur das komplette Burghauser Spektrum abdecken, sondern auch mit vielen jungen und neuen Gesichtern Burghausen nachhaltig verändern wollen und können!
Unsere Stadtratskandidaten/innen nach Listenplätzen:
1 – Heinz Donner (Bürgermeisterkandidat) 2 – Bernhard Harrer 3 – Norbert Stranzinger 4 – Isabelle Brodschelm 5 – Frank Kokott 6 – Gerlinde Wagenhofer 7 – Gerhard Hübner 8 – Martin Unterstaller 9 – Dr. Gerfried Schmidt-Thrö 10 – Andrea Hecht 11 – Simon Geith 12 – Dr. Markus Braun 13 – Simone Fischerbauer 14 – Martin Lengfellner 15 – Manfred Hofbauer 16 – Manuela Eglseder 17 – Andreas Pfefferl 18 – Doris Bruckmeier 19 – Dr. Stephan Brohr 20 – Jürgen Löblein 21 – Angelika Weiß 22 – Josef Auer 23 – Roman Bauer 24 – Jörg Schmitzberger
Unsere Ersatzkandidaten: 1 – Richard Kreil 2 – Richard Noll 3 – David Broz 4 – Michael Moser
Einladung zur Veranstaltung „Jugend wählt, Jugend zählt!“
25. Oktober 2019 - CSU Burghausen
Das ist ein wichtiges Motto und nicht nur, um Euch die Möglichkeit zu geben, den Film des Abends selbst auszuwählen. Aber vorher sollte man sich kennenlernen und genau dazu stehe ich allen jungen und „junggebliebenen“ Burghauser/innen am Fr. 08.11.2019 ab 19.00 Uhr im Quadroscope Kinocenter bereit. Natürlich sind auch interessierte Eltern sehr herzlich eingeladen.
Ich möchte sehr gerne von Euch Eure Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen, aber auch Eure Ängste erfahren und alles gemeinsam in einer offenen Runde besprechen. Eröffnen werden wir das Ganze mit einem spannenden Vortrag von unserem Jugendbeamten der Polizei Burghausen Erkut Balkan zum Thema Cyber Mobbing – Gefahren und Lösungen!
Der Eintritt zur Veranstaltung (inkl. Kinoflim) ist kostenlos!
Die Abstimmung bzw. Umfrage zum Film des Abends findet Ihr auf meiner facebook-Seite „HeinzDonner2020“. Zur Auswahl stehen „Joker“ und „Good Boys“. Der Film mit den meisten Stimmen wird im Anschluss an die Gesprächsrunde gezeigt.
Jetzt und am 15.03.2020 gilt es: Jugend wählt, Jugend zählt! #diewahlihrhabt
Einladung zur Nominierungsversammlung
10. Oktober 2019 - CSU Burghausen
Festabend des CSU-Kreisverbandes Altötting zu „30 Jahre Fall der Berliner Mauer„
9. Oktober 2019 - CSU Burghausen
Dr. Theo Waigel (re.) signiert den Original-JU-Ausweis von 1973 des Burghauser CSU-Ortsvorsitzenden Bernhard Harrer (li.). Waigel war zu dieser Zeit Landesvorsitzender der Jungen Union.
Der Festabend des CSU-Kreisverbandes Altötting zu „30 Jahre Fall der Berliner Mauer„ fand am 08. Oktober 2019 im Kultur- und Kongress Forum in Altötting statt.
Kein Geringerer als der CSU-Ehrenvorsitzende und Bundesminister a.D. Dr. Theo Waigel hielt die Hauptrede. Gespannt hörten die 300 Besucher dem Zeitzeugen dieser historischen Ereignisse zu.
v.l.: Stadtratskandidatin Angelika Weiß, Seniorenreferent Gerhard Hübner, Stadtratskandidat Manfred Hofbauer, Stadtrat Bernhard Harrer, Stadtratskandidat Frank Kokott, Bürgermeisterkandidat Heinz Donner und Stadtratskandidat Jörg Schmitzberger
Wie kaum ein anderer Politiker hat Dr. Theo Waigel die deutsche und europäische Geschichte geprägt. Nach einer Vielzahl politischer Ämter wird er im April 1989 Bundesminister der Finanzen in der Regierung Kohl, erlebte und gestaltete in diesem Amt die Einheit Deutschlands, führte die Verhandlungen zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Als Vater des Euro hat Dr. Theo Waigel auch für die Menschen in Europa entscheidende Weichen gestellt.
Nach seiner ergreifenden Rede, erhoben sich die Besucher und klatschen Minuten lang Beifall.
Dr. Theo Waigel (Mitte) beim Signieren seines Buches mit Manfred Hofbauer (li.) und Dr. Gerfried Schmidt-Thrö (re.)
Die CSU gratuliert Paul Kokott zum 70.
21. September 2019 - CSU Burghausen
Der CSU-Fraktionsvorsitzende Paul Kokott feierte am 16. September seinen 70. Geburtstag.
Die Kümmerniswallfahrt ist ein Zeichen für Frieden und Freiheit in unserem Land
21. September 2019 - CSU Burghausen
v.r.: Bürgermeisterkandidat Heinz Donner, OV Bernhard Harrer, MdL Martin Huber, Landrat Erwin Schneider und MdB Stephan Mayer
Dies
sind neben dem Streben nach Wohlstand die wichtigsten Pfeiler unserer
Gesellschaft. Es ist gleichzeitig aber auch eine Mahnung, sich den
Spaltungsgedanken, die durch unsere Gesellschaft gehen, entgegen zu
stemmen.
Für
uns Burghauser ist und bleibt die Kümmerniswallfahrt ein wichtiger
Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zudem ist es auch
eine wichtige Veranstaltung, die daran erinnert, dass gerade jetzt der Frieden und der Zusammenhalt in Europa sehr wichtig sind.
Das
gilt im Wesentlichen auch für die Gedenkstätte für die ermordeten Juden
Europas in Berlin. Bei einem Aufenthalt in Berlin gehört für mich deren
Besuch zur Selbstverständlichkeit.
Heute fand meine Burgführung und anschließendes Beisammensein im „Auer Weißbräu“ für alle interessierten Bürger statt. Es hat mich sehr gefreut, dass Sie so zahlreich erschienen sind.
Bei perfektem Wetter hat es mit Ihnen besonders Spaß gemacht und es freut mich in persönlichen Gesprächen viele von Ihnen kennengelernt zu haben.
Euer Heinz Donner
Fotos: Alfred Bachmayer
Fotos: Tassilo Fischerbauer
Rupert Bauer übergibt an Lengfellner
5. August 2019 - CSU Burghausen
Zur Vereidigung des neuen Stadtrats Martin Lengfellner war auch sein Vorgänger im Amt, Rupert Bauer, zugegen und übergab seinen Sitz persönlich. Rupert Bauer war es ein Anliegen mit seinem Rücktritt einem neuen Gesicht eine Chance zu geben, im Stadtrat mitzuwirken. Er wünschte Martin Lengfellner viel Glück und Freude mit dem neuen Amt. Der neue Stadtrat nahm den Sitz im Bürgerhaus dankend an.
Rupert Bauer (l.) übergibt seinen Stadtratsplatz persönlich an seinen Nachfolger Martin Lengfellner.
v.l.: Marija Mastens (Organisatorin Burgfest), Bürgermeisterin Nuska Gajsek und Gerhard Hübner (Leiter der AG Ptuj)
Seit 17 Jahren beteiligt sich Burghausen am Burgfest in Ptuj. Partnerschaftsverein und Herzogstadt Burghausen hatten eine gemeinsame Abordnung zum „Ptujske grajske igre„ gesandt. Der Partnerschaftsverein vertreten durch den Leiter der AG Ptuj, Gerhard Hübner und Norbert Stallbauer als Vertreter der Herzogstadt und ihre Mitglieder erwiesen der 1. Bürgermeisterin Nuska Gajsek die Ehre. Sie übermittelten Grüße der Stadt Burghausen und luden sie zum Burgfest nach Burghausen ein. Leider kann sie aus terminlichen Gründen dieses Jahr nicht kommen. Versprach aber im nächsten Jahr einen Besuch einzuplanen.
Historische Gruppen vor dem Rathaus
Angeführt vom Fürstenpaar „Knez Bojan und Kneginja Brigita„ die Organisatorin und neue Präsidentin von Drustva Cesarsko-kraljevi Ptuj, Marija Mastens und Gruppen aus Österreich, Bayern und Slowenien zogen durch die Stadt zum Turnierplatz auf das Schloss. Hochsommerliches Wetter begleitete die gut organisierten Burgfestspiele.
Turnierplatz im Sturm
Leider wurde aus angekündigter leichter Gewitterneigung am Nachmittag ein vernichtender Sturm mit Starkregen der dem Fest ein jähes Ende bereitete. Zelte , Marktstände und sogar eiserne Feuerkörbe wurden von Wind umgeworfen. Gott sei Dank waren keine Personenschäden zu beklagen. Zum Gegenbesuch in Burghausen werden 2 Gruppen aus Ptuj erwartet.