Die CSU Burghausen gratuliert zum 30.
21. Oktober 2016 - CSU Burghausen
Ortsvorsitzender Bernhard Harrer (l.) gratuliert Vorstandsmitglied Isabelle Brodschelm (r.) im Namen der CSU-Burghausen zum 30. Geburtstag.
Ortsvorsitzender Bernhard Harrer (l.) gratuliert Vorstandsmitglied Isabelle Brodschelm (r.) im Namen der CSU-Burghausen zum 30. Geburtstag.
Ortsvorsitzender Bernhard Harrer (l.) gratuliert Vorstandsmitglied Richard Noll (r.) im Namen der CSU-Burghausen zum 50. Geburtstag.
Das langjährige CSU-Mitglied Alfred Schwab feierte letzte Woche seinen 70. Geburtstag. Der Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte im Namen des Ortsverbandes.
Ortsvorsitzender Bernhard Harrer (l.) gratuliert Fraktionssprecher Paul Kokott (r.) im Namen der CSU-Burghausen zum 67. Geburtstag.
Der Ortsverband Burghausen gratuliert seiner stellv. Ortsvorsitzenden Andrea Asenkerschbaumer nachträglich zum 30. Geburtstag. Andrea engagiert sich seit vielen Jahren in der JU, sowohl in Burghausen als Vorsitzende (bis 2016) als auch auf Kreisebene als Schatzmeisterin. Seit zwei Jahren ist sie zusätzlich im Vorstand der CSU Burghausen tätig. Liebe Andrea, wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Tatkraft für deine politischen Ziele.
Gratulierten Andrea zum Geburtstag: v.l. Geschäftsführer Martin Unterstaller, OV Bernhard Harrer, Jubilarin Andrea Asenkerschbaumer und JU Vorsitzender Robert Oberbuchner
Am Montag, den 13. Juni 2016 feierte Resi Auer ihren 80-igsten Geburtstag. Die CSU-Burghausen wurde vor über siebzig Jahren in ihrem Gasthof, beim „Kobler“ gegründet. Die unvergleichbaren bayerischen Spezialitäten, die Resi seit Jahrzehnten aus der Küche zaubert, haben der CSU-Burghausen unzählig viele schöne Stunden beschert.
Der Burghauser CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte der rüstigen Gastwirtin Resi Auer
CSU Vorstandsmitglied Eberhard Tzschoppe war elf Jahre Vorsitzender der VHS Burghausen (2004 – 2015). Anlässlich seines heutigen 73. Geburtstags wünscht die CSU Burghausen alles Gute und blickt gemeinsam mit Eberhard auf diese schöne und produktive Zeit zurück.
Eberhard Tzschoppe: Meine VHS-Highlights
Das schönste Ereignis in dieser Zeit war wohl im Januar 2008 der Umzug der VHS von der Marktler Straße in das von der Stadt Burghausen sehr aufwendig renovierte Mautnerschloß, das von den Kursteilnehmern sehr gut angenommen wurde und wird.
Ingrid Botz ist seit über 30 Jahren in verschiedenen Funktionen in der CSU, Frauen-Union sowie in der Seniorenunion aktiv.
Der Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte Ingrid Botz im Namen der CSU Burghausen.
Herr Nunner, der bereits 55 Jahre bei der CSU-Burghausen ist, wurde am 27.01.2016 80. Jahre. Der Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte im Namen der CSU. Im Bild das Ehepaar Ingeborg und Herbert Nunner.
Der CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratuliert dem langjährigen CSU-Mitglied und Uhrmachermeister Wastl Wohlmannstetter zum 85. Geburtstag.
Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger und Seniorenreferent Gerhard Hübner gratulieren dem Ehepaar Stein zu 60. Jahre Ehe.
Aus dem Burghauser Anzeiger vom 16. Januar 2016
Die CSU Burghausen wünscht Martin Unterstaller zum 40. Geburtstag alles Gute, Freude mit seiner Familie und viele tatkräftige Jahre als Geschäftsführer der CSU Burghausen. Und was soll das kommende Lebensjahr bringen? „Ich habe mir privat und beruflich eine ganze Reihe spannender Herausforderungen gesucht, die ich in diesem Jahr erfolgreich weiterführen möchte. Darüber hinaus wünsche ich mir, dass die Aufbruchstimmung, die der neue Ortsvorsitzende Bernhard Harrer im Vorstand bereits im vergangenen Jahr geweckt hat nun auch mit Schwung auf den gesamten Ortsverband überspringt und uns für die Wahlen im Jahr 2020 immer stärker macht.“
Die CSU Burghausen gratuliert: v.l.: Bernhard Harrer (CSU Ortsvorsitzender), Martin Unterstaller (CSU Geschäftsführer)
Die CSU Burghausen wünscht Gustl Geith zum 90. Geburtstag alles Gute, Gesundheit und viele tatkräftige Jahre, die kommen. Gustl ist das älteste Mitglied des Ortsverbands (Eintritt am 01.12.1971). Er war für die CSU im Stadtrat und seine humorvollen und messerscharfen Kommentare in der Lokalpresse sind eine gerne gelesene Lektüre.
Die CSU Burghausen gratuliert: v.l.: Christian Konnerth (stellv. Ortsvorsitzender), Paul Kokott (CSU Fraktionssprecher), Jubilar Gustl Geith, Fritz Harrer (Altbürgermeister), Martin Unterstaller (CSU Geschäftsführer), Gerhard Hübner (Stadtrat) und Gerfried Schmidt-Thrö (Stadtrat)
Ein Burghauser Original „da Weißbräu“ Sepp Auer feiert 50. Geburtstag
Selbst an seinem 50-igsten Geburtstag war Josef Auer in seiner Küche zu finden. Der Burghauser CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte dem CSU-Vorstandsmitglied recht herzlich zur Vollendung des halben Jahrhunderts.
3. Bürgermeister Norbert Stranzinger (r.) gratuliert Fraktionssprecher Paul Kokott (l.) im Namen der CSU-Fraktion und des Ortsverbands Burghausen zum 66. Geburtstag.
Anlässlich seines 85. Geburtstags suchten die Vorstandsmitglieder Gretl Schiedermaier (r.) und Eberhard Tzschoppe (l.) Altbürgermeister Fritz Harrer (Mitte) auf und befragten ihn nach seinem Leben.
— Von Gretl Schiedermaier und Eberhard Tzschoppe
Fritz Harrer – Jahrgang 1930 – ist ein geborener Münchner, wuchs aber wegen der Kriegswirren in Peißenberg auf. Schon früh musste er lernen, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen: Arbeit in der Kohlengrube, Schreinerlehre und schließlich das nachgeholte Abitur. Nach der Ausbildung zum Postmeister kam er schließlich 1961 mit seiner Frau nach Burghausen.
Die Stadt Burghausen in Person von CSU-Stadtrat und Seniorenreferent Gerhard Hübner, CSU-Stadtrat und 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger und 1. Bürgermeister Hans Steindl gratulierten dem CSU-Mitglied und ehemaligen Werkleiter der Wacker Chemie Horst Sieber zum 90. Geburtstag.
Aus dem Burghauser Anzeiger vom 08. August 2015
CSU-Stadtrat und 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger gratuliert Anton und Sieglinde Burgstaller zum 50. Ehejubiläum.
Aus dem Burghauser Anzeiger vom 06. August 2015
Burghausen. „Des geht ned lang guat“, meinte der Standesbeamte Stumpf im Jahr 1965 angesichts der Trauung von Anton und Sieglinde Burgstaller. Damals war es eher unüblich, dass ein ungelernter Arbeiter die Tochter eines Finanzbeamten zur Frau nehmen durfte. Der zweifelnde Standesbeamte wurde eines Besseren belehrt und jetzt feierten die Burgstallers sogar ihre Goldene Hochzeit. 50 gemeinsame Jahre haben sie nun in vertrauter Zweisamkeit miteinander erlebt. Der dritte Bürgermeister Norbert Stranzinger überbrachte dazu die Glückwünsche von Seiten der Stadt. Nach dem Kennenlernen auf dem „Goaßball“ beim Wimmer-Wirt, der immer am Heiligdreikönigstag war, musste sich Anton zunächst mächtig ins Zeug legen, um die Gunst seiner Angebetenen zu erlangen. „Sieglindes Vater hat mich nicht bei ihnen übernachten lassen“, erinnert er sich zurück.
Die CSU-Burghausen, vertreten durch den Ortsvorsitzenden Bernhard Harrer und den CSU-Ehrenkreisvorsitzenden und Altbürgermeister Fritz Harrer gratulieren Dr. Rolf Sieber zum 90. Geburtstag.
Dr. Rolf Sieber kam 1971 vom Wacker Werk Köln nach Burghausen, wo er Werkleiter wurde. 1972 trat er der CSU bei und wurde im gleichen Jahr in den Stadtrat gewählt, dem er bis 1996 angehörte. Von 1978 bis 1990 war er Fraktionssprecher der CSU.
Ein Bericht des Burghauser Anzeigers (vom 14. Mai 2014) anlässlich des 60. Ehejubiläums des Ehepaar Inge und Rolf Sieber kann hier nachgelesen werden.
CSU Ortsvorsitzender Bernhard Harrer gratuliert CSU-Mitglied Stefan Romeder zu seinem 50-igsten Geburtstag.