Verteilung des ‚Burghausers‘ auf dem Wochenmarkt.

14. Dezember 2016 - CSU Burghausen


Mitglieder des CSU Vorstands verteilen den Burghauser: v.l. Martin Unterstaller, Andrea Asenkerschbaumer, Bernhard Harrer, Gretl Schiedermaier und Eberhard Tzschoppe

Bei eisigen Minusgraden haben wir am Donnerstag, den 8.12.2016 die Dezemberausgabe unseres ‚Burghausers‚ am Burghauser Wochenmarkt verteilt. Glühwein und Lebkuchen haben dabei geholfen, die Kälte erträglich zu machen. Die persönliche Verteilung hat auch diesmal wieder zu interessanten Gesprächen zwischen der CSU-Vorstandschaft und den Besuchern des Marktes geführt. Dabei wurden wir auch des Öfteren darauf angesprochen, dass es sehr wohl auffällt, dass die CSU hier in jedem Jahr gleich mehrmals anwesend ist – und nicht nur im Wahljahr. Aktuell wird der Burghauser durch unsere vielen Helfer an alle Burghauser Haushalte verteilt.

Zu Gast beim Sommerempfang oberbayerischer SPD-Abgeordneter

3. August 2016 - CSU Burghausen

ScholzOlafUnterstallerMartin_klein
Olaf Scholz, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender / Martin Unterstaller, Geschäftsführer der CSU Burghausen (Foto: Redaktion)

Der allgemeinen Einladung von MdL Günther Knoblauch zum ‚Sommerempfang oberbayerischer SPD-Abgeordneter‘ in Mühldorf folgte auch Martin Unterstaller, Geschäftsführer des CSU-Ortsverbands Burghausen. Unterstaller: ‚Vor allem war ich an der Rede des stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden und Hamburgs Bürgermeister, Olaf Scholz interessiert. Darüber hinaus halte ich es für grundsätzlich richtig, sich auch mit den demokratischen, politischen Kontrahenten auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen gilt es vermehrt nach gemeinsamen Lösungswegen zu suchen.‘ Einen ausführlichen Bericht zum Sommerempfang finden Sie auch im Burghauser Anzeiger vom 30.07.2016.

Besichtigung der Klosteranlage Raitenhaslach

12. Juli 2016 - CSU Burghausen

IMG_0076

v.l.: MdB Stephan Maier, 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger, Bundesrat Ferdinand Tiefnig, MdL Martin Huber, CSU Vorstandsmitglied Manfred Hofbauer

Am vergangenen Samstag fand auf Einladung von MdL Martin Huber eine Besichtigung der Klosteranlage Raitenhaslach statt. Österreichische Vertreter aus Politik und Wirtschaft machten sich ein Bild vom Study und Residence Center der TUM. Die Gäste waren begeistert von der Führung. Dieser Startschuss soll die gute Beziehung zwischen Oberösterreich und Bayern auch hinsichtlich Bildungspolitik weiter vertiefen.

Besichtigung Asylhaus

7. April 2016 - CSU Burghausen

BuWoG-Geschäftsführer Markus Huber stellten das Asylbewerberheim am 06. April den Burghauser Stadträten vor.

hüG_20160406_268_Besichtigung _Haus Asyl
CSU Stadträte machen sich ein Bild vor Ort: ganz links Bernhard Harrer, 3.v.l. Paul Kokott und ganz rechts Norbert Stranzinger (Fotos: Gerhard Hübner)

176 Menschen sollen hier einmal ein vorübergehendes Zuhause finden. 88 Wohneinheiten wurden geschaffen, davon 64 etwa 14 Quadratmeter große Zimmer für zwei Personen und 24 Appartements für Familien mit integriertem Bad und einer Wohnfläche von etwa 35 Quadratmeter. Hinzu kommen unter anderem vier Gemeinschaftsküchen, ein Wasch- und Trockenraum, acht Gemeinschaftstoiletten und -duschen, getrennt nach Geschlechtern, zwei kleine Gemeinschaftsräume für Kinder und Familien sowie ein großer Gemeinschaftsraum samt Terrasse im ersten Stock. Auf dem 3400 Quadratmeter großen Grundstück entsteht zudem eine Außenanlage mit Abstellmöglichkeiten für 100 Fahrräder. „Wie hatten genaue Vorgaben von der Regierung, welche Standards wir einhalten müssen“, erklärt BuWoG-Geschäftsführer Markus Huber. — Quelle: http://www.wohnbau-burghausen.de