Engagement für Asylbewerber

6. August 2015 - CSU Burghausen

CSU 2015_SchicklHeidi
Vier pakistanische Kinder freuen sich auf den Unterricht mit Heidi

Heidi Schickl, seit 40 Jahren CSU-Mitglied, ist mit Freude dabei wenn sie Kindern pakistanischer Asylbewerber hilft Deutsch zu lernen. Seit 4 Monaten freuen sich Aayoon, Amarzish, Taish und Zafarulla auf den Unterricht der pensionierten Lehrerin, die mit großem Geschick und mit viel Geduld den Kindern und auch den Eltern die Grundbegriffe der deutschen Sprache beibringt. Beeindruckt ist sie von der überaus großen Gastfreundschaft der pakistanischen Familie.

Die CSU Burghausen gratuliert: Dr. Rolf Sieber zum 90er

5. August 2015 - CSU Burghausen

Die CSU-Burghausen, vertreten durch den Ortsvorsitzenden Bernhard Harrer und den CSU-Ehrenkreisvorsitzenden und Altbürgermeister Fritz Harrer gratulieren Dr. Rolf Sieber zum 90. Geburtstag.

Sieber_90Geb

Dr. Rolf Sieber kam 1971 vom Wacker Werk Köln nach Burghausen, wo er Werkleiter wurde. 1972 trat er der CSU bei und wurde im gleichen Jahr in den Stadtrat gewählt, dem er bis 1996 angehörte. Von 1978 bis 1990 war er Fraktionssprecher der CSU.

Ein Bericht des Burghauser Anzeigers (vom 14. Mai 2014) anlässlich des 60. Ehejubiläums des Ehepaar Inge und Rolf Sieber kann hier nachgelesen werden.

 

Bericht aus dem CSU Bezirksvorstand

3. August 2015 - CSU Burghausen

Manuela Eglseder ist Schatzmeisterin der CSU Burghausen. Außerdem vertritt sie den Ortsverband im Kreistag und im Bezirksvorstand. Nachfolgend ein Bericht zur konstituierenden Sitzung des CSU Bezirksvorstands am 17. Juli am Reutberg im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen.

Bezirkvorstandssitzung_Egelseder_Juli2015_klein
Manuela Eglseder (3.v.r) mit Staatsministerin und Bezirksvorsitzenden Ilse Aigner (Mitte)

Ganzen Artikel lesen

Radlwallfahrt nach Altötting

2. August 2015 - CSU Burghausen

hüG_20150726_ 269_CSU Radlwalfahrt_Gruppenfoto_klein

Am Sonntag 26.07.2015 machte sich eine aus Alt und Jung gemischte Gruppe der CSU Burghausen auf den Weg zur jährlichen Radlwallfahrt nach Altötting. Über Mehring ging es zur Kapelle am Emmertinger Sportplatz. Dort wurden von dortige  3. Bürgermeisterin und Ortsvorsitzenden, Giesela Kriegl, mit einem gemeinsamen Gebet , der Sinn dieser Veranstaltung  betont. Nach der Weiterfahrt nach Altötting wurde der Jugendgottesdienst besucht. Mit einem Mittagsessen beim Münchner-Hof endete diese gelungenen Veranstaltung.

Rückblick auf Landesturnfest: Meister der Gastfreundlichkeit

1. August 2015 - CSU Burghausen

IMG_3824_klein
Norbert Stranzinger (Mitte) hatte als Cheforganisator des Landesturnfests alles im Griff

950 „Volunteers“ waren die Basis für das Gelingen des Mammutprojekts Landesturnfest 2015 über Pfingsten in Burghausen. Am Mittwoch lud die Stadt Burghausen diese freiwilligen Helfer zur Dankfeier in die Messehalle ein – über 400 kamen.

„Ganz ehrlich, ich muss sagen, dass wir diese Veranstaltung unterschätzt haben“, verriet Bürgermeister Hans Steindl.  Dass das Landesturnfest trotzdem zu einem großen Erfolg für Burghausen wurde ist vor allem CSU Stadtrat und 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger zu verdanken. Als Cheforganisator liefen bei ihm alle Fäden zusammen. Und so konnte auch Steindl am Schluss beruhigt sagen: „Wir hatten alles schon ganz gut im Griff.“

Weniger im Griff hatte man aber die Dankfeier selbst, denn neben zu wenig Tischen und langen Warteschlagen ging auch noch das Essen aus.  „Jetzt hatten wir die Landesgartenschau, die Landesausstellung, das DSJ-Jugendevent und das Landesturnfest“, jubilierte Hans Steindl und fügt scherzhaft an: „Jetzt fehlt uns nur noch die Olympiade“.

Mit Stranzinger als Organisator packt das Burghausen sicherlich auch.

Ganzen Artikel lesen

Die CSU Burghausen gratuliert: Stefan Romeder zum 50er

31. Juli 2015 - CSU Burghausen

Romeder_50Geb
CSU Ortsvorsitzender Bernhard Harrer gratuliert CSU-Mitglied Stefan Romeder zu seinem 50-igsten Geburtstag.

Landrat: „Für mich ist Schengen gescheitert“

30. Juli 2015 - CSU Burghausen

Der Kreisverband der CSU/KPV Altötting lud zu einer Diskussion mit der Regierungsvizepräsidentin Maria Els zum Thema Asyl ein. Die CSU Burghausen war bei dieser Fachveranstaltung zum Thema Asyl durch ihren Ortsvorsitzenden Bernhard Harrer vertreten.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 29. Juli 2015

PNP_20150729_Asyl_ElsMaria
Voraussichtlich noch bis Mitte August wird die Dreifachturnhalle am Kreishallenbad als Notunterkunft genutzt, dann müssen andere Bleiben gefunden werden. Die Regierung von Oberbayern hat den Landkreis Altötting verpflichtet, im Zuge des Notfallplanes 300 Plätze zur Verfügung zu stellen – zusätzlich zu den dezentral sowie in der Gemeinschaftsunterkunft in Neuötting untergebrachten Flüchtlingen. − Fotos: Schwarz

Neuötting.Laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) sind zurzeit weltweit 60 Millionen Menschen auf der Flucht – das entspricht der Einwohnerzahl Italiens. Von einer „Völkerwanderung“ sprach Landrat Erwin Schneider am späten Montagnachmittag bei einer Fachveranstaltung zum Thema Asyl im Neuöttinger Stadtsaal; nachdem für ihn das Abkommen von „Schengen gescheitert“ sei, brauche man über „kurz oder lang wieder Grenzkontrollen“.

Ganzen Artikel lesen

CSU experimentiert erfolgreich

29. Juli 2015 - CSU Burghausen

hüG_20150723_256_Vorstandssitzung CSU_klein

„Wir wollen Sie als Mitglieder der CSU-Burghausen mehr ins politischen Leben einbinden,“ hatte Bernhard Harrer als frisch gewählter Ortsvorsitzender bei seiner Eröffnungsrede angekündigt. „Zum einen sollen sie zeitnah Information von den Aktivitäten der CSU-Burghausen bzw. aus der Fraktion erhalten und zum anderen aber ihre Ideen und Anregungen an dieses Gremium weitergeben können“, ergänzte Harrer. Am 23. Juli war es soweit. Alle Mitglieder wurden zur Vorstandssitzung im Hotel Post eingeladen. Trotz hoch sommerlicher Temperaturen nutzten viele Mitglieder das Angebot und informierten sich aus erster Hand über aktuelle politische Vorgänge. Das gelungene Experiment soll in Zukunft regelmäßig wiederholt werden.

Ganzen Artikel lesen

Fahrt zum Pichlsteinerfest in Regen

28. Juli 2015 - CSU Burghausen

hüG-20150727_308_Pichlsteinerfest in Regen_Auer Sepp_klein

CSU -Mitglied Josef Auer (Foto Mitte) organisiert alle zwei Jahre eine Fahrt zum Pichlsteinerfest in Regen. War es vor zwei Jahren eine Fahrt des CSU Ortsverbands Burghausen, so konnte er wieder eine Gruppe des CSU Stammtisches zum Fest begeistern.

Facebook-Betrug: Ertl rät Geschädigten zu Anzeige

25. Juli 2015 - CSU Burghausen

Ausgerechnet während ihres Urlaubs wurde CSU Stadträtin Getraud Ertl Opfer des Facebook-Betrugs per Profil-Fake. Das Wochenblatt brachte dazu einen großen Bericht. Nun schildert Gerti die Facebook-Überraschung aus ihrer Sicht und rät den Geschädigten zur Anzeige.

Wochenblatt_facebook2_klein

Ganzen Artikel lesen

40 Jahre Partnerschaft: Herzlicher Empfang in Fumel

24. Juli 2015 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger, Altbürgermeister Fritz Harrer und die CSU-Stadträte Klaus Straußberger und Gerhard Hübner nahmen an den Feierlichkeiten in Fumel (Frankreich) anlässlich des 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft teil. Harrer – einer der Mitbegründer der Partnerschaft – sprach in Vertretung des verhinderten 1. Bürgermeisters Hans Steindl beim abschließenden Festabend. Stranzinger überreichte den Gastgebern die offiziellen Geschenke der Stadt Burghausen (Rosen aus Glas, gefertigt vom Burghauser Glasbläser Siegi Franz).

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 22. Juli 2015

PNP_20150722_Fumel_1
Die Big Band des Kurfürst Maximilian Gymnasiums vor ihrem Konzert am Nationalfeiertag. − Foto: Koller

Burghausen. Was für ein Empfang: So viele Bürger aus den fünf französischen Partnergemeinden Fumel, Montayral, Monsepron-Libos, Condezaguyes und St. Vite waren gekommen, um die Burghauser Abordnung in Fumel zu begrüßen, dass diese in der Unterzahl waren. Die Burghauser besuchten die Partnergemeinden anlässlich des 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft.

Ganzen Artikel lesen

Über das Taufkirchen-Palais wird im Herbst entschieden

23. Juli 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadträtin Gerti Ertl fragt in der Sitzung des Hauptausschusses nach dem aktuellen Stand der Pläne für die Nutzung des Taufkirchen-Palais nach.

ertl_gertraudAus dem Burghauser Anzeiger vom 22. Juli 2015

Burghausen. Wie es mit dem Taufkirchen-Palais (ehem. Amtsgerichtsgebäude) am Stadtplatz weitergeht, wollte Stadträtin Gertraud Ertl in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses wissen. Bürgermeister Hans Steindl verwies auf die September-Sitzung des Stadtrats: Dann soll die Entscheidung über die künftige Nutzung fallen. Derzeit gebe es zwei Bewerber mit Konzepten, die dann auch in der Sitzung vorgestellt werden.

Ein „unerhörter Glückspilz“ ist 85

22. Juli 2015 - CSU Burghausen

Fritz Harrer, MdL a.D. und Altbürgermeister von Burghausen, feiert 85. Geburtstag.  Politische Weggefährten ehren ihn bei einer Feierstunde im Landratsamt.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 21. Juli 2015

PNP_20150721_FritzHarrer
Zu Ehren von Fritz Harrer (6.v.l.) hatte Landrat Erwin Schneider (3.v.l.) zu einem Empfang ins Landratsamt geladen. Der Burghauser Altbürgermeister war in der vergangenen Woche 85 Jahre alt geworden. − Foto: Schwarz

Altötting. Politische Weggefährten aus fünfeinhalb Jahrzehnten haben am Montagvormittag Fritz Harrer, MdL a.D. und Altbürgermeister von Burghausen, aus Anlass seines 85. Geburtstags im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt ihre Aufwartung gemacht.

Ganzen Artikel lesen

Vorsicht Betrug: Über Facebook wollen Langfinger an ihr Geld

21. Juli 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadt- und Kreisrätin Gertraud Ertl wurde Opfer des Facebook-Betrugs über ein Profil-Fake. Der Angriff erfolgte ausgerechnet während ihrer Abwesenheit im Urlaub, sodass sie erst nach Tagen den Betrug bemerkte. Mike Schmitzer vom Wochenblatt war als Facebook-Freund Ertls direkt betroffen und wurde von den Betrügern angeschrieben. Über die Aktion verfasste er anschließend einen großen Artikel im Wochenblatt.

Bericht im Wochenblatt vom 15. Juli 2015

Wochenblatt_facebook1_kleiner

Wir gratulieren zur Hochzeit

20. Juli 2015 - CSU Burghausen

Josef Weindl Beirat der CSU Burghausen hat seiner Rebecca am Sa. 18. Juli das Jawort gegeben. Die Trauung fand in Marienberg statt. Die CSU Burghausen gratuliert herzlich und wünscht der jungen Familie alles Gute und viele gemeinsame, glückliche Jahre.

Weindl Rebecca und Sepp 18.07.2017_klein

62 Bewerber für 8 Grundstücke

19. Juli 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat und 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger fordert die Vergabekriterien für die Grundstückvergabe das nächste Mal im Vorfeld genau festzulegen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 18. Juli 2015

PNP_20150718_Grundstücke
Sechs von ach Grundstücken an der Orffstraße sind bereits vergeben. − Foto: Schönstetter

Burghausen. Die Burghauser wollen mehr Grundstücke für Einfamilienhäuser: Diesen Schluss zog Bügermeister Hans Steindl in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. Denn für das neue Baugebiet Robert-Koch-Straße/ Bachstraße/ Orffstraße mit acht großzügig bemessenen Grundstücken hatten sich 62 Bewerber gemeldet. Zwei Drittel der Bewerber waren Burghauser. Die Vergabe ist für sechs Grundstücke bereits erfolgt, es wurden Familien mit Kindern bevorzugt. Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger bat hier darum, Vergabekriterien das nächste Mal im Vorfeld genau festzulegen.

Ganzen Artikel lesen

Info-Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit

10. Juli 2015 - CSU Burghausen

IT-Sicherheit ist das Gebot der Stunde. Besonders in sensiblen Bereichen, in denen es um vertrauliche Kundendaten geht.

hüG_20150629_221_IT-Sicherheit_klein

Am Montag, den 29. Juni lud die Junge Union Burghausen gemeinsam mit MdL Dr. Martin Huber und in Zusammenarbeit mit Fox IT zu einer Info-Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit ins Burghauer Bürgerhaus ein.

Ganzen Artikel lesen

Einladung zur CSU-Versammlung/Stammtisch

9. Juli 2015 - CSU Burghausen

hüG-20150504_001_CSU Vorstandssitzung_klein

Liebe CSU-Mitglieder,

wie  bereits bei meiner Eröffnungsrede angekündigt , wollen wir Sie, als Mitglieder der CSU-Burghausen mehr im politischen Leben einbinden. Zum einen sollen sie zeitnah Information von den Aktivitäten der CSU-Burghausen bzw. aus der Fraktion erhalten, zum anderen aber ihre Ideen und Kritiken an diese Gremien weitergeben können. Dazu lade ich sie zur Versammlung im Hotel Post am Donnerstag den 23.07.2015 um 18:00 Uhr recht herzlich ein.

Wir wollen diese Veranstaltung mit dem Juli-Stammtisch verbinden und uns, bei entsprechender Witterung, ab ca. 19:30 Uhr in den Biergarten zu einem gemütlichen Ausklang bewegen.

Ganzen Artikel lesen

Amerikanische Schüler erleben Burghausen

8. Juli 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat und 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger begrüßt eine Schüleraustauschgruppe aus Adrian (USA).

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 07. Juli 2015

PNP_20150707_Schüleraustausch
Beim Rathausbesuch erfuhren die Schüler viel Wissenswertes von Norbert Stranzinger (hinten l.) und Sigrid Resch (l.). − Foto: Hirschmann

Burghausen. Eine weitere Schüleraustauschgruppe des Avbentinus-Gymnasiums durfte vom 20. bis 29. Juni neun mutige Jungen und Mädchen aus Adrian, Michigan, in ihren Familien willkommen heißen. Leider hatten sie an den ersten Tagen wenig Glück mit dem Wetter und das geplante Willkommenspicknick wurde spontan in die Aula des AVG verlegt. Trotz tief hängender Wolken tummelten sich letztendlich doch alle auf dem Beachvolleyballfeld im Pausenhof, um sich beim Sport ein wenig näher zu kommen. Während ihres Aufenthalts sollte es niemandem langweilig werden, denn es stand allerhand auf dem Programm.

Ganzen Artikel lesen

Von Sibirien nach Burghausen

8. Juli 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat und Seniorenreferent Gerhard Hübner gratuliert Elisabeth Brem zum 90er

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 07. Juli 2015

PNP_20150707_90Jahre

Burghausen. 90 Jahre sind lang. Krieg, Hungersnot, Annäherung und Modernisierung – Elisabeth Brem aus Burghausen hat schon viel Freud und Leid erfahren. Am Mittwoch hat sie ihren 90. Geburtstag gefeiert. Die zweite Bürgermeisterin Christa Seemann und Seniorenreferent Gerhard Hübner gratulierten ihr von Seiten der Stadt.

Ganzen Artikel lesen