Burghauser CSU spendet an Förderverein „Kite/Ghana“

16. März 2025 - Simone Reng

Die Jahresabschlussfeier der Burghauser CSU ist inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden beim Ortsverband.

Doch das ist nicht die einzige bei den „Schwarzen“:
Seit vielen Jahren pflegen sie den Kontakt zum Burghauser Förderverein „Kite/Ghana“ und dessen integrativem Schulprojekt sowie damit verbunden auch eine rege Spendentätigkeit. So hat der erst kürzlich im Amt bestätigte CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer Günther Reithmeier vom Förderverein einen symbolischen Scheck über 2000 Euro überreicht – Geld, das bei der Jahresabschlussfeier der Burghauser CSU zusammengekommen war.

Begonnen hat diese Aktion beim politischen Ortsverband vor über 20 Jahren mit der Übernahme von mehreren Kite-Patenschaften für körperbehinderte Schulkinder. Damals befand sich das Kite-Schulprojekt noch in der Aufbauphase. Darüber ist es jetzt schon weit hinaus, auch dank der Spenden von Gönnern.

Reithmeier freute sich sehr über die Spende und bedankte sich für die Treue der Burghauser CSU, die dem Projekt jedes Jahr Geld zukommen lässt. Er betonte, dass eine kontinuierliche finanzielle Unterstützung der Kite-Patenkinder und Kite-Stipendiaten die Hauptaufgabe des Vereins ist.

Zusätzlich hilft der Verein, die Schulgebäude und so manchen Schulbus in einem guten Zustand zu erhalten. Während im vergangenen Jahr der Schwerpunkt auf dem Bau von Internatsgebäuden für die Junior High School lag, werden in diesem Jahr voraussichtlich mehrere Busreparaturen anstehen. Geld dafür könne man stets gebrauchen.

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

23. Februar 2025 - CSU Burghausen

14. Februar 2025 - CSU Burghausen

Der Burghauser CSU-Vorsitzende Bernhard Harrer und MdB Stephan Mayer am Infostand beim Wochenmarkt in Burghausen.

Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im Europaparlament war zu Gast in Burghausen und trug sich in das goldene Buch der CSU Burghausen ein.

14. Februar 2025 - CSU Burghausen

Von links: Ingrid Heckner, Erwin Schneider, Bernhard Harrer, Manfred Weber, Norbert Stranzinger, Stephan Mayer und Gisela Kriegl.

31. Dezember 2024 - CSU Burghausen


Liebe Burghauser, liebe Freunde,

Silvester ist der Zeitpunkt, an den man auf das vergangene Jahr zurück blickt. 2024 war ein Jahr mit vielen negativ geprägten Ereignissen, die auch vor unserer Region nicht halt machten. Wir begrüßen zum Jahreswechsel auf 2025 das neue Jahr.

Jeder von euch hat sicherlich seinen eigenen individuellen Wunsch.

Mein persönlicher Wunsch wäre ganz einfach: Mehr Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt und ein positiver Blick in die Zukunft. Ich wünsche euch ein gesundes Jahr 2025.

Euer

Norbert Stranzinger

CSU „räumt“ erneut bei der Stadtmeisterschaft alles ab.

24. November 2024 - CSU Burghausen

Wir sind stolz, dass so viele teilgenommen haben und freuen uns über die Platzierungen!

Der Orts- und Fraktionsvorsitzende Bernhard Harrer gratuliert dem langjährigen Stadtrat und Ehrenfraktionsvorsitzenden Paul Kokott zum 75. Geburtstag.

14. Oktober 2024 - CSU Burghausen

Besichtigung der: Geothermie Halsbach

18. September 2024 - CSU Burghausen

18. Juli 2024 - CSU Burghausen

17. Mai 2024 - CSU Burghausen

Besichtigung Pulverturm und Waldrappe

9. April 2024 - CSU Burghausen

31. März 2024 - CSU Burghausen

Fackelwanderung

23. Februar 2024 - CSU Burghausen

Geburtstagswünsche

16. Februar 2024 - CSU Burghausen

Der Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratuliert der ehemaligen Stadträtin Johanna Deutzer-Mayer zum runden Geburtstag.

Familienfackelwanderung

5. Februar 2024 - CSU Burghausen

CSU-Vertreter bei der Finissage der Ausstellung von Christian Springer

3. Februar 2024 - CSU Burghausen


v.l. Altenreferent Heinz Donner, CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzender
Bernhard Harrer, Kabarettist und Austeller Christian Springer, 2.
Bürgermeister Norbert Stranzinger

Neujahrsempfang der Mittelstandsunion

24. Januar 2024 - CSU Burghausen

Richtungsweisend ins neue Jahr:

Zum Neujahrsempfang der Mittelstands-Union Altötting im Stadtsaal durften wir den bayerischen Wissenschaftsminister Markus Blume und unseren CSU-Generalsekretär Martin Huber in Burghausen willkommen heißen.

Es wurde deutlich: Der Mittelstand, die Industrie, unsere Wirtschaft in der Region, in Bayern und in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Es gilt, sie mit bestmöglichen Rahmenbedingungen zu unterstützen, Forschung und Entwicklung zu fördern und Infrastruktur voranzutreiben – damit unser Top-Standort auch in Zukunft für unseren Wohlstand sorgt.

Danke an Christine Burghardt und die MU!

24. Dezember 2023 - CSU Burghausen

Besuch CSU-Ortsverband Burghausen des Windparks in Munderfing am 18.11.2023

2. Dezember 2023 - CSU Burghausen

Um sich vor Ort ein Bild machen zu können, wurde vom CSU-Ortsverband Burghausen eine Besichtigung des Windparks in Munderfing beschlossen.

Frau Andrea Hecht konnte Herrn Bürgermeister Martin Voggenberger kurzfristig noch für eine Besichtigung gewinnen, nachdem der Termin der Firma Quair bereits am 26.11.2023 in Burghausen stattfinden soll. So konnte die schnelle Organisation durch Frau Hecht und den Ortsvorsitzenden Herrn Bernhard Harrer also beginnen.

Die zahlreichen Teilnehmer (u. a. der 2. Bürgermeister der Stadt Burghausen, Herr Norbert Stranzinger), starteten mit 33 Personen gemeinsam von Burghausen aus. Zunächst empfing der engagierte Bürgermeister Herr Martin Voggenberger die Gruppe im Rathaus und hielt einen knapp 1-stündigen Vortrag mit Möglichkeit zur Diskussion.

Die CSU Vertreter und Vertreterinnen versuchten, die im Umlauf befindlichen Argumente der Windpark-Kritiker zu hinterfragen. Ebenfalls konnten alle Teilnehmer ihre Fragen rund um den Windpark in dieser kleinen Runde stellen.

Gemeinsam wurde dann zu den Windkraftanlagen gefahren. Ein Windkraftrad durfte auch von innen besichtigt werden. Da die Windkrafträder bereits vor 12 Jahren gebaut wurden, ist der Baumbestand rund um das Windrad gut nachgewachsen und ein gesunder Jungwald entstanden. Direkt nach der Installation mag dies durchaus noch anders ausgesehen haben. Leichte Geräusche waren direkt am Windrad zu hören. Offenbar gibt es neuere Modelle von Windanlagen, und diese sollen angeblich noch leiser sein. Die Windräder sind allerdings rund 60 m niedriger, als die im Altöttinger Forst Geplanten und zum Zeitpunkt des Besuches war nur leichter Wind.

Die Besichtigung werteten im Anschluss alle Besucher, (die sogar aus Töging, Neuötting, Schützing, Haiming und Mehring anreisten) als aufschlussreich und sehr informativ.

Einige Ängste konnten zwar abgeschwächt werden, allerdings blieben auch noch einige Fragen ungeklärt. Das Gebiet des Munderfinger Windparks ist geographisch nicht 1:1 mit dem Altöttinger Forst vergleichbar. So handelt es sich hier laut Aussage von Herrn Martin Voggenberger um den größten zusammenhängenden Forst Europas mit bisher 6 Windrädern. Diese Anzahl soll allerdings demnächst erweitert werden.

Die Entfernung zum nächsten Wohnhaus beträgt in Munderfing laut Erklärung rund 1.500 m, Probleme mit den Bürgern gäbe es aufgrund dieser Distanz nicht. Seiner Meinung nach sei dieses Kriterium bei seinen Bürgern auch ausschlaggebend, um weder Schattenschlag zu haben, sowie die Geräusche, zu Problemen führen können. Am 26.11.2023 können nun Nachfragen bei der Firma Quair zu Abstand und Anzahl erfolgen.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Ausflug und ein Großteil der Besucher beendet diesen Ausflug dann noch mit Kaffee und Kuchen.

Denn, um den Industriestandort Burghausen gesichert zu erhalten zu können, ist mit der Abschaltung des Isar 2 Atomkraftwerks, nun die Priorität zur zusätzlichen Erschließung von alternativen Energiequellen notwendig.

Der CSU-Ortsverband Burghausen, bedankte sich durch den Ortsvorsitzenden Herrn Bernhard Harrer noch mit einem Präsent für den äußert ambitionierten Bürgermeister Herrn Martin Voggenberger, der überaus überzeugt von seinem „Projekt Windpark Munderfing“ war.

Herzliche Einladung zum Wirtschaftsforum mit dem österreichischen Konsul für Handelsangelegenheiten mit Herrn Mag. Andreas Haidenthaler (Österreichisches Generalkonsulat München) zum Thema „Wirtschaftsbeziehungen – Bayern/Deutschland mit Österreich“

20. November 2023 - CSU Burghausen