Burghausens sportlicher Leuchtturm

10. Juni 2015 - CSU Burghausen

CSU-Stadtrat und 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger zieht als Chef-Organisator auf Burghauser Seite eine sehr positive Bilanz zum 31. Landesturnfest. Er nimmt Stellung zur Planung und Organisation, zum friedlichen Ablauf und dem zwischenzeitlichen Transportengpass. Insgesamt zeigt er sich begeistert von der Hilfsbereitschaft der Burghauser.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 09. Juni 2015

PNP_20150609.Di.LTF_klein

Das Turnfestwochenende: eine große Sport-Party

9. Juni 2015 - CSU Burghausen

Burghausen zeigte sich am vergangenen Wochenende von seiner schönsten Seite. Bei bestem Wetter konnte man im ganzen Stadtgebiet sportliche Ganzleistungen genießen. Der reibungslose Ablauf war zum großen Teil der perfekten Organisation im Vorfeld durch CSU Stadtrat und 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger zu verdanken. Er war für die Leitung der Infrastruktur, die Koordination der Vereine und die Unterbringung von rund 3800 Sportlern als Mitglied im OK des BTV zuständig.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 08. Juni 2015

PNP_20150608.Mo.LTF_klein

Ganzen Artikel lesen

CSU Burghausen aktiv beim Landesturnfest

8. Juni 2015 - CSU Burghausen

hüG_20150606_0182_Landesturnfest_St Konrad
Alles nach Plan: Bernhard Harrer als Objektverantwortlicher für das Pfarramt St. Konrad

Beim Landesturnfest, das vom 3. – 7. Juni in Burghausen stattfand, waren ca. 1000 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger war für die Leitung der Infrastruktur, die Koordination der Vereine und die Unterbringung von rund 3800 Sportlern als Mitglied im OK des BTV zuständig. Neben dem Ortvorsitzenden Bernhard Harrer, der als Objektverantwortlicher für das Pfarramt St. Konrad zuständig zeichnete, war eine große Zahl von CSU-Mitgliedern als Helfer in den unterschiedlichsten Projekten tätig.

Ganzen Artikel lesen

Hübner mit Schwimmabteilung in Ptuj

23. Mai 2015 - CSU Burghausen

Partnerschaftsreferent und CSU-Stadtrat Gerhard Hübner begleitet die SW Wacker Schwimmabteilung zum Internationalen Schwimmmeeting in die slowenische Partnerstadt Ptuj.

PNP_PtujHübnerG_20150523

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 23. Mai 2015

Arbeitskreis Kreiskliniken ist in der Vorbereitung

20. Mai 2015 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister und CSU-Stadtrat Norbert Stranzinger kündigt Gründung eines Arbeitskreises zum Thema Kreisklinken an.

PNP_ArbeitskreisKKH_20150520

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 20. Mai 2015

Ich wollte keine Posten, ich wollte was tun

20. Mai 2015 - CSU Burghausen

Altbürgermeister, Landtagsabgeordneter a.D. und CSU-Vorstandsmitglied Fritz Harrer nimmt an der Feierstunde anlässlich des 85. Geburtstags von Willi Wurm teil. Dieser freute sich besonders über das Erscheinen seines „Jahrgangskollegen“. Harrer wird im Juli 85.

PNP_FritzHarrer_20150520

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 20. Mai 2015

Trotz Erfolgen: JU will lauter werden

13. Mai 2015 - CSU Burghausen

CSU-Vorstandsmitglied und Kreisrätin Manuela Eglseder gibt Kreisvorsitz der JU Altötting auf. Sie wird aber weiterhin dem JU Kreisvorstand angehören. Diesem Gremium gehören auch zwei weitere CSU Burghausen Ortsvorstände an: Andrea Asenkerschbaumer und Florian Goldmann.

PNP_JU_20150513

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Mai 2015

Neue Vorstandschaft tritt erstmalig zusammen

13. Mai 2015 - CSU Burghausen

hüG-20150504_001_CSU Vorstandssitzung_klein
Erste Vorstandssitzung nach der Neuwahl (Fotos: Gerhard Hübner)

Am vergangen Montag hat sich die neu gewählte Vorstandschaft erstmalig zu einer Vorstandssitzung getroffen. Nach der Begrüßung durch den neuen Ortsvorsitzenden Bernhard Harrer wurden einstimmig die acht Stadträte und Altbürgermeister Fritz Harrer in die Vorstandschaft kooptiert. Erstmalig wurde daraufhin ein Ortsgeschäftsführer ernannt. Dieses Amt wird zukünftig von Martin Unterstaller, der den anwesenden Vorstandsmitgliedern ausführlich seine Ziele und Motive erläuterte, bekleidet.

Ganzen Artikel lesen

Der Nachmittag gehört den Senioren

12. Mai 2015 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger und Seniorenreferent Gerhard Hübner vertreten die CSU Burghausen beim Senioren-Tag auf der Maiwies’n.

PNP_Seniorennachmittag_20150512

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 12. Mai 2015

CSU-Burghausen bei der Stadtmeisterschaft im Kegeln vertreten

20. April 2015 - CSU Burghausen

Der Ortsverband stellt ein Damen- und Herrenteam

test

(v.l.) Martin Lengfellner, Gerti Ertl, Elisabeth Hübner, Norbert Stranzinger, Bernhard Harrer, Gerhard Hübner und Richard Noll

Mit einem Damen- und Herrnteam war der CSU-Ortsverband bei der Stadtmeisterschaft im Kegeln vertreten. Vor allem die Kreisrätinnen Gerti Ertl und Manuela Eglseder beim Damenteam und der 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger, beim Herrenteam, konnten herausragende Wertungen erzielen der Ortsvorsitzende Bernhard Harrer konnte mehr durch sein „Stellungsspiel“ überzeugen.

Ganzen Artikel lesen

Bernhard Harrer ist neuer CSU-Ortsvorsitzender

6. April 2015 - CSU Burghausen

20150330_936_CSU Vorstandschaft neu_20x30_klein
Frisch gewählt: Das neue Vorstandsteam der CSU Burghausen (Fotos: Gerhard Hübner)

„In fünf Jahren wollen wir das Bürgermeisteramt wieder übernehmen und auch im Stadtrat müssen wir zulegen.“ – mit dieser Zielsetzung begann Bernhard Harrer seine Antrittsrede als neuer Ortsvorsitzender der Burghauser CSU. Er erklärte: „Wir müssen unsere Mitglieder motivieren, als Zweites die Wähler erreichen und von unseren Themen überzeugen und schließlich auch die Nichtwähler dazu bewegen, wieder zur Wahl zu gehen.“ Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Bernhard Harrer mit einem Ergebnis von 95,75% zum neuen Vorsitzenden gewählt, lediglich zwei Stimmen waren ungültig.

Ganzen Artikel lesen

Großer Dank an scheidenden Ortsvorsitzenden

3. April 2015 - CSU Burghausen

Martin Lengfellner tritt nach 2 Jahren nicht mehr an

hüG_20140312_014_Abschlußveranstaltung CSU_M. Lengfellner

Der Ortsverband der CSU Burghausen hat nach zweijähriger Tätigkeit Martin Lengfellner als Ortsvorsitzenden verabschiedet. Nach dem überraschenden beruflichen Wechsel von Vorgängerin Gerti Ertl war der „Kaltstart “ für ihn alles andere als einfach. Zusätzliches Arbeitspensum brachte die Vielzahl der Wahlkämpfe, die zu bestreiten waren. Die Vielfalt der Aufgaben konnte Martin Lengfellner trotz des fehlenden Stadtratsmandats gut meistern. Für seine Bereitschaft, sein Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz schuldet die Burghauser CSU ihm Dank.

Bericht zur JHV 2015

1. April 2015 - CSU Burghausen

Burghauser Anzeiger vom 01.04.2015

PNP_BerichtJHV2015_Neuwahl

Gemeinsam die Zukunft gestalten

19. März 2015 - CSU Burghausen

Plakat Krankenhaus DANKE_klein

Junge Union stellt Weichen für die Zukunft

3. März 2015 - CSU Burghausen

JU_JHV_Neuwahl_2015

Von links nach rechts: Norbert Stranzinger, Robert Oberbuchner, Andrea Asenkerschbaumer, Florian Goldmann, Julia Hegyesi, Manuela Eglseder, Martin Lengfellner (Foto: Hübner)

Am vergangen Sonntag fand im Gasthaus Müllerbräu die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Burghausen statt. Turnusgemäß standen dieses Jahr Neuwahlen der Vorstandschaft an.

Ganzen Artikel lesen

CSU Stammtisch: Zukunft der Kreiskliniken

17. Februar 2015 - CSU Burghausen

Plakat_Krankenhaus2_kleinIn Anbetracht des Bürgerentscheides befasst sich die CSU Burghausen am 04.03.2015, ab 19.00 Uhr im Cafe Reisinger mit der Zukunft der Kreiskliniken. Für die Burghauser ist der Erhalt des Krankenhauses in Burghausen eine Herzensangelegenheit. Beim Stammtisch soll neben den damit verbunden Emotionen Platz sein für Fragen zum Bürgerentscheid und den Austausch über die daraus resultierenden Weichenstellungen. Die CSU Burghausen freut sich über Gäste.

CSU Starkbierfest

16. Februar 2015 - CSU Burghausen

Starkbierfest_2015

Fackelwanderung 2015

30. Januar 2015 - CSU Burghausen

Heckner

 

Kultus-Staatssekretär Bernd Sibler erläuterte in der Tiefenau von dem Vorhaben der Staatsregierung Hochschulableger in der Region zu schaffen. Der Landkreis Altötting wird eine Zweigstelle der FH Rosenheim mit den Studiengängen Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik und technische Betriebswirtschaft. Der Start der Hochschule soll zum Wintersemester 2016 /17 erfolgen.

Ganzen Artikel lesen

CSU Familien-Fackelwanderung

23. Januar 2015 - CSU Burghausen

Layout 1

Fackelwanderung und Vortrag zur Hochschule

19. Januar 2015 - CSU Burghausen

Auch dieses Jahr veranstaltet die CSU Burghausen die Fackelwanderung zur Tiefenau. Dort hält heuer Staatssekretär Bernd Sibler als Gastredner einen Vortrag zum Hochschulstudium im Landkreis Altötting.

Bernd_SiblerDie gemeinsame Fackelwanderung am 25.01.2015 beginnt um 17.00 Uhr an der neuen Salzachbrücke und führt entlang der Salzach zur Tiefenau. Dort angekommen übernimmt MdL Ingrid Heckner um ca. 18.15 Uhr die Einleitung zum Thema. Staatssekretär Bernd Sibler erläutert in seinem Vortrag die Ausgestaltung der geplanten Studienmöglichkeiten. Für Burghausen interessant wird Landrat Erwin Schneider einen Bericht zur Standortsuche geben.

Es können beide Veranstaltungsteile auch getrennt besucht werden. Am Ende der Veranstaltung richtet die CSU einen Fahrdienst für die Rückfahrt zum Finanzamtparkplatz ein. Der Ortsvorsitzende Martin Lengfellner lädt alle interessierten Bürger herzlich ein mitzuwandern bzw. sich bei den Vorträgen in der Tiefenau zu informieren.