Fußballer aus Ptuj beim SV Wacker

7. Juli 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat und Partnerschaftsreferent Gerhard Hübner begrüßt Fußballer aus der Partnerstadt Ptuj in Burghausen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 07. Juli 2015

PNP_20150706.FussballerPtuj
Gute Partnerschaft: Miha Tetickovic mit Partnerschaftsreferent Gerhard Hübner − Foto: red

Burghausen. Für den Partnerschaftsverein ist es eine weitere gute Verbindung der Städte Burghausen und Ptuj: Miha Tetickovic ist als erster Fußballspieler aus der slowenischen Partnerstadt beim SV Wacker unter Vertrag.

Ganzen Artikel lesen

Manuela Eglseder in den Bezirksvorstand der CSU Oberbayern gewählt

3. Juli 2015 - CSU Burghausen

ManuelaEglsederAm 27. Juni 2015 fanden die Neuwahlen der CSU Oberbayern in Miesbach statt. Dabei konnte nicht nur der CSU Kreisverband Altötting einen Erfolg mit fünf gewählten Beisitzern aus dem Landkreis erzielen. Auch der CSU Ortsverband Burghausen kann sich freuen, denn unter den gewählten befindet sich auch die Burghauserin Manuela Eglseder. „Ich freue mich sehr, dass ich gleich bei meiner ersten Kandidatur als Beisitzerin in den Bezirksvorstand gewählt worden bin!“, so Eglseder. Aus dem Landkreis haben außerdem Ingrid Heckner  (MdL), Stephan Mayer (MdB), Martin Huber (MdL) und Martina Rau den erneuten Einzug in den Vorstand geschafft. Bereits am 17.07. findet die erste Sitzung des neu gewählten Gremiums statt. Wir werden sie auf dem Laufenden halten.

CSU Burghausen Radl-Wallfahrt

2. Juli 2015 - CSU Burghausen

Plakat Radl-Wallfahrt 2015_v2

Mehringer Sicherheitskonferenz: Thema „Einbruch und Prävention“

1. Juli 2015 - CSU Burghausen

Ein Bericht zur 1. Mehringer Sicherheitskonferenz von Klaus Straußberger, Stadtrat und Leiter der AK Sicherheit der CSU Burghausen

Straussberger-KlausDie Thematik Wohnungseinbruch und die geeigneten präventiven Maßnahmen, um sich vor einer derartigen Straftat zu schützen, waren für ca. 60 Besucher Anlass genug, trotz eines herrlichen Frühsommerabends die als „Mehringer Sicherheitskonferenz“ betitelte Veranstaltung zu besuchen.

Christian Estermaier (CSU OV Mehring) eröffnete als Gastgeber die Veranstaltung und konnte als Referenten MdB Stephan Mayer, Georg Nieß (Dienststellenleiter PI Burghausen), Alfred Hautz (Fachberater Kripo Mühldorf ), Johannes Unterhitzenberger (Fa. Kapfelsberger, Alarm- u. Sicherheitstechnik) und Maximilian Kammermeier (ESD Sicherheitsdienst) begrüßen.

Ganzen Artikel lesen

Initiative gegen Einbrüche: erste Sicherheitskonferenz

30. Juni 2015 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 30. Juni 2015

PNP_20150630_SicherheitskonferenzMehring

Die CSU-Burghausen war durch Stadtrat Klaus Straußberger und Beisitzer Eberhard Tzsoppe vertreten.

Ganzen Artikel lesen

Fritz Harrer trifft Kanzlerin Merkel

26. Juni 2015 - CSU Burghausen

FritzHarrer_mitKanzlerin
Gruppenfoto mit der Kanzlerin: mit dabei Fritz Harrer mit Frau Maria (2.r.v.l.)

Am 09. Juni – einen Tag nach dem G 7 Gipfel – war eine Gruppe von ehemaligen Abgeordneten des Bayerischen Landtags im Kanzleramt, darunter auch CSU-Ortsvorstand und MdL a.D. Fritz Harrer. Eine wesentlicher Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Auf Bayern kann man sich halt verlassen.“

Eine Rückschau auf 25 Jahre als Schulreferent in Burghausen

24. Juni 2015 - CSU Burghausen

Der Burghauser Anzeiger würdigte Schulrefernet und CSU Stadtrat Rupert Bauer anlässlich seines 25 jährigen Referenten-Jubiläums am 13. Juni 2015 mit einem Artikel. Rupert zieht nun selbst Bilanz und blickt auf die Herausforderungen und Aufgaben seiner langjährigen Referententätigkeit zurück.

Bauer-RupertEine Rückschau von Rupert Bauer

2015 sind es tatsächliche schon 25 Jahre seit ich das Schulreferat in Burghausen übernommen habe. Ich bin Referent für die Schule in Raitenhaslach,  die Hans Stethaimer Schule ,die Johannes Hess Schule, die Hans-Kammerer-Schule sowie für die Franz-Xaver-Gruber Mittelschule. Diese Schule besuchen auch die Hauptschüler von Mehring, Haiming und Marktl. Derzeit werden dort Kinder aus 22 Nationen unterrichtet, die 19 verschiedene Heimatsprachen sprechen.

Ganzen Artikel lesen

Wer einbrockt, muss auch auslöffeln

23. Juni 2015 - CSU Burghausen

Der ehemalige Ortsvorsitzende der CSU Burghausen Martin Lengfellner äußert sich in einem Leserbrief zum PNP-Artikel über das „Stadlerhaus“.

Lengfellner-MartinAus dem Burghauser Anzeiger vom 22. Juni 2015:

„In den bislang erschienen Artikeln über das Stadlerhaus fehlt die Feststellung des zugrundeliegenden Fehlers. Herr Stadler wollte als Aufsichtsrat der BuWoG exklusiv ein Einfamilienhaus-Grundstück in einem Erbbaugebiet, in dem es kein EFH-Grundstück gibt. Das ist der Auslöser für die ganze Misere. (Ein Vermarktungsproblem von Reihenhäusern scheint konstruiert, da alle anderen Parzellen ausnahmslos und wie geplant mit Reihenhäusern bebaut worden sind.)

Ganzen Artikel lesen

IT-Sicherheit: Infoveranstaltung mit Martin Huber (MdL)

22. Juni 2015 - CSU Burghausen

IT-Sicherhaut_MartinHuber

IT-Sicherheit ist das Gebot der Stunde. Besonders in den sensiblen Bereichen, in denen es um vertrauliche Kundendaten geht. Die Junge Union Burghausen greift dieses Thema bei einer gemeinsamen Infoveranstaltung mit Martin Huber, MdL und der Firma FOXiT auf und informiert zum Thema IT-Sicherheit.

Die Veranstaltung findet am 29. Juni 2015 um 19.30 Uhr im Bürgersaal Burghausen statt.

Mehringer Sicherheitskonferenz

21. Juni 2015 - CSU Burghausen

Herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Mehringer Sicherheitskonferenz

Thema: Einbruch und Prävention – Die Lage in der Region
Wann: am Freitag, den 26.06.2015 um 19.00 Uhr im Gasthof Schwarz
Referenten:

  • Stephan Mayer, MdB und innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion
  • Georg Nieß, Erster Polizeihauptkommissar und Dienststellenleiter der PI Burghausen
  • Alfred Hautz, Kriminalhauptkommissar der Kriminalpolizei Mühldorf
  • Johannes Unterhitzenberger, Kapfelsperger GmbH, Alarm- und Sicherheitstechnik
  • Maximilian Kammermeier, ESD Sicherheitsdienst

Um Anmeldung wird gebeten unter anmeldung@csu-mehring.de Die Einladung zum Download: MehringerSicherheitskonferenz.pdf

Ganzen Artikel lesen

Zukunfts–Café in Unterneukirchen

20. Juni 2015 - CSU Burghausen

Zukunfst-Cafe_2015_klein
Für die CSU Burghausen vor Ort: Manfred Hofbauer und Eberhard Tzschoppe mit Markus Blume (Vorsitzender Kommission für Grundsatzfragen, Mitte)

Am 19. Juni 2015 fand im Café Schönstetter in Unterneukirchen das Zukunfts – Café der CSU satt. Diskutiert wurde mit Markus Blume, MDL, dem Vorsitzenden der Kommission für Grundsatzfragen, wie sich die Politik einer Volkspartei an die Anforderungen der heutigen Gesellschaft anpassen muss. Die CSU Burghausen war durch die Vorstandsmitglieder Manfred Hofbauer und Eberhard Tzschoppe vertreten.

Manfred Hofbauer: „Hier wurden in einer offen Diskussion Themen angesprochen und diskutiert, welche auch mal außerhalb des vorherrschenden Mainstreams waren.“

Paul Kokott – 40 Jahre CSU Burghausen

19. Juni 2015 - CSU Burghausen

Kokott 40 Jahre CSU 4_klein
Ortsvorsitzender Bernhard Harrer dankt Stadtrat Paul Kokott für 40 Jahre unermüdlichen Einsatz für die CSU Burghausen.

PNP: Gemeinsame 125 Jahre geballte lokalpolitische Kompetenz

18. Juni 2015 - CSU Burghausen

Rubert Bauer wird für 25 Jahre als Schulreferent der Stadt Burghausen ausgezeichnet

„Er lebt seine Aufgabe als Schulreferent und ist nicht nur ein penibler Verwalter der Finanzmittel, sondern auch in den Schulen präsent und immer um das Optimum für die Burghauser Bildungseinrichtungen bemüht“, lobt Bürgermeister Hans Steindl (SPD) das Engagement von CSU-Stadtrat Rupert Bauer. Rupert ist mit Steindl der dienstälteste Stadtrat (43 Jahre).

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Juni 2015

PNP_20150613_25JahreReferenten_klein

Friedrich-Ebert-Straße wird gefälliger

17. Juni 2015 - CSU Burghausen

Stadtrat Paul Kokott zeigte sich zufrieden, dass der Bürgermeister die Bedenken der CSU-Fraktion berücksichtigt habe. In der Fraktion sei auch diskutiert worden, die Straße nur nach jetzigem Bestand herzurichten und den jetzigen Gehweg, so zu belassen wie er ist. Da müssten nur die Hecken zurückgeschnitten werden. Ohne verändernden Ausbau könnte die Stadt Geld sparen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 15. Juni 2015

PNP_20150615_F.Ebertstrasse_klein

Ganzen Artikel lesen

Für ein sicheres Oberbayern – Wie wir uns schützen

16. Juni 2015 - CSU Burghausen

Sicherheits-Kongress_Harrer_B
Ortsvorsitzender Bernhard Harrer besuchte die hochkarätig besetzte Sicherheits-Konferenz mit MdB Stephan Mayer in Mühldorf.

Hochkarätige Sicherheitsfachleute versammelten sich am 22. Mai 2015 in der Kreisstadt, um am Kongress der CSU Oberbayern mit dem Motto „Für ein sicheres Oberbayern – Wie wir uns schützen“ teilzunehmen.

Ganzen Artikel lesen

PNP: Stehende Ovationen für unvergessliche Stunden

15. Juni 2015 - CSU Burghausen

CSU-Vorstandsmitglied Josef Weindl ist einer der fünf Initiatoren des Stücks „Kampf um Marienberg„. Am Wochenende fand die viel umjubelte Premiere satt. Unter den Zuschauern waren auch einige CSU-Stadträte. Dritter Bürgermeister und CSU-Stadtrat Norbert Stranzinger hob die Gemeinschaftsleistung und die tolle Lichtgestaltung der Naturtribüne hervor und spendierte im Namen der Stadt 100 Liter Freibier.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 15. Juni 2015

PNP_20150615_Marienberg_klein

PNP: Stadt richtet Hof der Gruberschule her

14. Juni 2015 - CSU Burghausen

Neugestaltung des Pausenhofes Franz-Xaver-Gruber-Schule – Planvorstellung u. Kostenschätzung/-berechnung im Rahmen der Stadtratssitzung am 10.06.2015

hüG_20150613_902_Gerti_FXG Mittelschule_Pausenhofgestaltung_klein

CSU-Stadträtin Gertraud Ertl brachte im Rahmen der Planvorstellung für die Neugestaltung des Pausenhofes an der Franz-Xaver-Gruber-Schule den Vorschlag ein, die Schüler mit einzubeziehen. Aus ihrer Zeit als Jugendreferentin in Mehring konnte sie erläutern, dass eine von ihr vorgeschlagene gemeinsame Sitzung des Gemeinderates im Pausenhof zusammen mit den Schülern (etwa zwei Schüler aus jeder Klasse) ein voller Erfolg war.

Ganzen Artikel lesen

Wirkt zu hohes Gras als Spielbremse?

13. Juni 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat Klaus Straußberger hat das Bräugartl in der letzten Hauptausschuss-Sitzung angesprochen. Das Thema wurde anschließend am 09. Juni in einem großen Bericht im Burghauser Anzeiger aufgegriffen.

PNP_20150609.Di.Bräugartl_klein

Nun hat sich Klaus Straußberger nochmal ausführlich zum „naturbelassenen Zustand“ des Bräugartls geäußert. Dabei geht er auf die Beweggründe für seine Anfrage im Hauptausschuss ein. Er sieht die Argumente von Bürgermeister Hans Steindl (SPD) und Familienreferentin Doris Graf (SPD) kritisch und zählt mögliche Probleme auf. Am Schluss macht er einen Vorschlag wie beide Sichtweisen vereint werden könnten.

Ganzen Artikel lesen

Löschweiher könnte Schwimmteich werden

12. Juni 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Paul Kokott nimmt Stellung zum neuen Besucherparkplatz in Raitenhaslach und äußert Kritik an den Denkmalbehörden wegen Balkonvorständerung an der nichteinsehbaren Rückseite im Zusammenhang mit dem geplanten Hotelbau durch die Familie Mitterer.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 10. Juni 2015

PNP_20150610.Mi.Loeschweiher_klein

CSU Schaukästen bieten aktuelle News

11. Juni 2015 - CSU Burghausen

Goldmann_Schaukasten2015
Aktuell informiert: Florian Goldmann aktualisiert die CSU-Schaukästen regelmäßig

Die CSU Burghausen hat im Stadtgebiet zwei Schaukästen, die regelmäßig aktualisiert werden, um die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Themen aus dem Ortsverband zu informieren. Die Schaukästen befinden sich in der Neustadt neben dem Bürgerhaus und in der Altstadt beim Tiefgaragenaufgang zur Kirche St. Jakob. Zuständig für die Aktualisierungen ist unser Schriftführer Florian Goldmann.