CSU-Burghausen spendet an das Projekt Kite/Ghana

9. Februar 2017 - CSU Burghausen

Die CSU-Burghausen hat seit Jahren die Patenschaft für 2 Kinder des Projekts „Kite/Ghana“ übernommen. Auch bei der alljährlichen Jahresabschlussfeier wurde wieder gesammelt. Dabei kam die stolze Summe von 750 € zusammen.


Scheckübergabe der CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer, der 1. Vorsitzende des Fördervereins Kite/Ghana Günther Reithmeier und der CSU-Fraktionsvorsitzende Paul Kokott. (Foto: Gerhard Hübner)

Team Kreutzpointner entführt den Pokal

7. Februar 2017 - CSU Burghausen

Die CSU-Stadtratsfraktion nimmt an der Eisstock-Stadtmeisterschaft teil. Das Stadtratsteam belegt mit Paul Kokott und Bernhard Harrer den 7. Platz von 11 Mannschaften.


CSU-Fraktionssprecher Paul Kokott legt für das Stadtratsteam vor (Fotos: Gerhard Hübner)

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 06. Februar 2017

Ganzen Artikel lesen

Starkbierfest 2017

7. Februar 2017 - CSU Burghausen

MdB Mayer: „Der Burghauser Umfahrung steht nichts mehr im Weg“

17. Januar 2017 - CSU Burghausen

Nicht alle Zuhörer machten sich mit der Fackel in der Hand auf den Weg in die Tiefenau. MdB Stephan Mayer nutzte die herrliche Winterstimmung zum Spaziergang aus. − Foto: Kaiser

Die Fackelwanderung der CSU Burghausen mit MdB Stephan Mayer als Gastreferenten lockte 40 Zuhörer ins Gasthaus Tiefenau. Bevor der Innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion zum Thema „Innere Sicherheit“ ausholte, lobte er das Engagement des Ortsverbandes bezüglich der Umfahrung Burghausen. Dank der 400.000 Euro hohen Kostenübernahme der Vorplanung habe er gemeinsam mit Tobias Zech im Bund deutlich machen können, dass die Einstufung als vordringlich unabdingbar sei. Der Realisierung stehe nichts mehr im Wege.

Mayer nahm Stellung zu unterschiedlichen Punkten der Inneren Sicherheit. Zuvor tauschte er sich auch mit Georg Nieß aus, dem Leiter der Polizeiinspektion Burghausen. Der Innenexperte sagte, die Informationstechnologie zwischen Bundes- und Landespolizei sei nicht kompatibel und deshalb ein schneller Datenaustausch nicht möglich. Er hob hervor, der Rückhalt für die Polizei sei im Freistaat nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich gegeben.

Quelle: www.pnp.de  / Fotos: Gerhard Hübner

Stadtrat setzt Ludwig Weindl Grenzen

14. Januar 2017 - CSU Burghausen

Mehrheitliche Entscheidung gegen maximal mögliche Bebauung an der Ernst-Reuter-Straße. Beschlossen wurde das mit 18:6 Stimmen gegen die CSU. Deren Fraktionssprecher Paul Kokott erinnerte an Bauvorhaben von Hans Brehm und Klaus Schultheiß in der Robert-Koch-Straße, für die der Stadtrat eine höhere Verdichtung erlaubt habe. Das sollte auch hier möglich sein, so Kokott.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Januar 2017

Ganzen Artikel lesen

Campus-Labore sind noch Verhandlungssache

12. Januar 2017 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger legt mit der Frage nach der Finanzierung der Campus-Labore den Finger in die Wunde.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 11. Januar 2017

Die CSU Burghausen gratuliert Jörg Schmitzberger zum 50.

29. Dezember 2016 - CSU Burghausen


Ortsvorsitzender Bernhard Harrer (r.) gratuliert Vorstandsmitglied Jörg Schmitzberger (l.) im Namen der CSU-Burghausen zum 50. Geburtstag.

Familien-Fackelwanderung 2017

22. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Unerwünschter Geldsegen

18. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 17. Dezember 2016

Das viele Kleingeld an den Badkassen verursacht Kosten

Burghausen. Die Stadt nimmt in den Bädern zu viel Geld ein und zwar im ganz wörtlichen Sinn, wie Stadtrat Paul Kokott in der Sitzung am Mittwoch sagte und auf ein damit verbundenes Problem aufmerksam machte. Besucher der Bäder zahlen zumeist mit Münzen und kleinen Scheinen. Da kommen dann erhebliche Mengen zusammen, die wiederum zur Bank transportiert werden müssen. Für die Bank bedeute das Zählen des Hartgeldes einen erheblichen Aufwand. „Die Banken wollen das nicht mehr kostenlos machen“, so Kokott.

Er regte deshalb an, ein System einzuführen, wie es andernorts schon praktiziert werde etwa mit Bezahlen per Handy. Kokott schlug als Anreiz zudem vor, bei solcher Bezahlung einen Nachlass zu gewähren oder bei Barzahlung 10 oder 20 Cent Aufpreis zu verlangen. Vereinbart wurde: Der Werkausschuss des Stadtrats wird sich detailliert damit befassen.rw 

Der Hort steht bei Eltern hoch im Kurs

17. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger fordert einen runden Tisch für die betroffene Elternschaft in Burghausen. „Wir müssen den Bedarf unbedingt abfragen, damit wir auch weiterhin eine gute Versorgung anbieten können“, erklärt Stranzinger.

Aus dem Burghauser Anzeiger 16. Dezember 2016

Ganzen Artikel lesen

Videowände am Ortseingang geplant

15. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Dezember 2016

Burghausen. Ob man denn an den Stadteinfahrten nicht Videowände aufstellen könnte, wollte Stadtrat Bernhard Harrer in der Sitzung des Hauptausschusses wissen. Dafür gebe es bereits Angebote, so Bürgermeister Hans Steindl. Er plädierte jedoch dafür, die Gestaltung der Neustadtmitte abzuwarten, bevor Videwände für Werbung und Veranstaltungen errichtet werden. Mögliche Standorte wären: Stadteinfahrt Norden nach der Bahnhofs-Kreuzung; ehemaliges Kammerer-Grundstück; Stadteinfahrt im Westen an der Burgkirchener Straße. cts 

Kein Zebrastreifen am Zündhölzlberg

15. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Dezember 2016

Burghausen. Im Bereich Zündhölzlberg, Haydnstraße und Mozartstraße ist ein Zebrastreifen gewünscht: Diese Bitte eines Anwohners der äußeren Robert-Koch-Straße gab Stadtrat Klaus Straußberger in der Sitzung des Hauptausschusses weiter. Für einen Zebrastreifen ist jedoch ein Verkehrsaufkommen notwendig. Straußberger fragte deshalb nach einer Verkehrszählung. Bürgermeister Hans Steindl wies darauf hin, dass in diesem Bereich kein hohes Aufkommen vorliege. Zudem würden an der Robert-Koch-Straße monatlich die Geschwindigkeiten gemessen. cts 

Verteilung des ‚Burghausers‘ auf dem Wochenmarkt.

14. Dezember 2016 - CSU Burghausen


Mitglieder des CSU Vorstands verteilen den Burghauser: v.l. Martin Unterstaller, Andrea Asenkerschbaumer, Bernhard Harrer, Gretl Schiedermaier und Eberhard Tzschoppe

Bei eisigen Minusgraden haben wir am Donnerstag, den 8.12.2016 die Dezemberausgabe unseres ‚Burghausers‚ am Burghauser Wochenmarkt verteilt. Glühwein und Lebkuchen haben dabei geholfen, die Kälte erträglich zu machen. Die persönliche Verteilung hat auch diesmal wieder zu interessanten Gesprächen zwischen der CSU-Vorstandschaft und den Besuchern des Marktes geführt. Dabei wurden wir auch des Öfteren darauf angesprochen, dass es sehr wohl auffällt, dass die CSU hier in jedem Jahr gleich mehrmals anwesend ist – und nicht nur im Wahljahr. Aktuell wird der Burghauser durch unsere vielen Helfer an alle Burghauser Haushalte verteilt.

Seit 25 Jahren wird gemeinsam gefeiert

13. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger gratulierte in seiner Ansprache zum 50. Bestehen der Vereinigung und lobte die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Insbesondere die Fam. Linnner. Die wunderschön gestaltetete vorweihnachtliche Messe wurde von Domkapitulatar Ertl und Pfarrer Schauer zelebriert. Seniorenreferent Gerhard Hübner war ebenfalls vor Ort. Lisa Hübner organisierte die Veranstaltung mit.


Norbert Stranzinger (r.) und stellv. Landrat Stefan Jetz (m.) im Gespräch mit den Gästen (Foto: Gerhard Hübner)

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 12. Dezember 2016

Ganzen Artikel lesen

Besinnliche Feier für Senioren

10. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Seniorenreferent der Stadt, Gerhard Hübner, repräsentierte an diesem Nachmittag zusammen mit Bürgermeistergattin Evelyn Steindl die Stadt, da die Bürgermeister alle in Sitzungen waren. „Ziel ist es, dass die Senioren zusammenkommen“, sagte er.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 09. Dezember

Ganzen Artikel lesen

Gegen das Nitrat kommt man nicht an

10. Dezember 2016 - CSU Burghausen

„Das tut mir schon fast weh“, kommentierte Stadtrat Paul Kokott die Werte, die sich seit Jahren nicht ändern. Damit regte er eine Diskussion an, die schon häufiger geführt wurde: Ist das Wasserschutzprogramm der Stadt, das jährlich 60 000 Euro kostet, überhaupt sinnvoll?

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 09. Dezember 2016

Ganzen Artikel lesen

Öffentliche Vorstandsitzung des OV

5. Dezember 2016 - CSU Burghausen

CSU-Ortsvorstandssitzung mit anschließender Weihnachtsfeier am 28.11.2016 im Hotel Post

vorstandssitzung_20161128_1

Am 28.11.2016 trafen sich die Mitglieder der CSU Burghausen zunächst zum stimmungsvollen Glühweinempfang mit wärmenden Feuer vor dem Hotel Post mit Blick auf den festlich illuminierten Stadtplatz und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Gedankenaustausch.

Ganzen Artikel lesen

RFO: Advent in den Burghauser Grüben

2. Dezember 2016 - CSU Burghausen

Seit dem vergangenen Wochenende leuchten die Burghauser Grüben wieder mit der Burg um die Wette. Viele Kerzen und Lichter begleiten die Besucher auf ihrem Spaziergang durch die Flaniermeile der Altstadt und vorbei an vielen Ständen mit Handwerkskunst und Köstlichkeiten.

Bericht des RFO vom 1. Dezember 2016 mit einem Interview des 3. Bürgermeisters Norbert Stranzinger.

Burghauser: Ausgabe Dezember 2016

29. November 2016 - CSU Burghausen

Am Donnerstag 08. Dezember erscheint die neueste Ausgabe des CSU-Infoblatts „Der Burghauser. Die Weihnachtsausgabe wir vorab am Wochenmarkt (Messehalle, Burghausen) von Mitgliedern des CSU-Vorstands verteilt. Am CSU-Infostand gibt es dann neben neuesten Informationen aus dem Ortsverband auch Glühwein und Plätzchen. Wir laden sie ein uns an unserm Stand in der Messehalle zu besuchen.

vorabtitelseite_2016dezember

Burghauser: Ausgabe Mai 2016

23. November 2016 - CSU Burghausen

der-burghauser_201605_titel