CSU-Neumitgliederempfang

30. Mai 2017 - CSU Burghausen

Am Freitag 26.05.2017 fand bei der Firma Brodschelm in Burghausen ein CSU-Neumitgliederempfang statt. Zahlreiche Burghausen Kommunalpolitiken nutzten diese Gelegenheit zu einem Meinungsaustausch mit den Mandatsträgern.


v.l.: CSU-Kreisvorsitzende MdL Ingrid Heckner, Kreisschatzmeister Ernst Steuger, CSU-Ortsvorsitzender Bernhard Harrer, Fraktionsvorsitzender Paul Kokott

Die CSU gratuliert Gerhard Hübner zum 65.

28. Mai 2017 - CSU Burghausen

CSU-Stadtrat und Seniorenreferent Gerhard Hübner feiert seinen 65. Geburtstag


Ortsvorsitzender Bernhard Harrer (li.) überbrachte Gerhard Hübner (re.) im Namen des OV herzliche Glückwünsche

Senioren machen Mai-Wies’n unsicher

26. Mai 2017 - CSU Burghausen

Die CSU-Mitglieder Norbert Stranzinger (3. Bürgermeister) und Gerhard Hübner (Seniorenreferent) nahmen an der Ehrung der ältesten Burghauser anlässlich des Seniorentags auf der Mai-Wies’n teil.

Aus dem Burghauser Anzieger vom 23. Mai 2017

Ganzen Artikel lesen

Besuch der Ausstellung „Köstlichkeiten von slowenischen Bauernhöfen“

24. Mai 2017 - CSU Burghausen

Partnerschaftsreferent Gerhard Hübner zu Infobesuch in Partnerstadt Ptuj trifft Slowenischen Staatspräsident Borut Pahor


von links nach rechts: Andrej Rebenisek (Weinbauer), Staatspräsident Sloweniens Borut Pahor und Gerhard Hübner (Partnerschaftsreferent AG Ptuj)

Anlässlich der traditionellen Ausstellung „Köstlichkeiten von slowenischen Bauernhöfen“ besuchte eine kleine Gruppe aus Burghausen die Ausstellung im Minoritenkloster von Ptuj. Dabei wurden die guten Kontakte verfestigt und weiter ausgebaut.

Wirtschaftspolitik heute und morgen

9. Mai 2017 - CSU Burghausen

„Wirtschaftspolitik heute, Wirtschaftspolitik morgen„ dazu referierte Herr Dr. Peter Ramsauer (Bundesminister a. D. und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Deutschen Bundestag). Bei dem Vortrag am 05. Mai 2017 in Bad Reichenhall wies er besonders auf die Bedeutung der bevorstehenden „Industrie 4.0„ hin.


Stellv. Vorsitzender der CSU Burghausen Manfred Hofbauer (rechts) mit Dr. Peter Ramsauser (links, Bunderminsuter a.D.)

Gesundheitspolitik im Dienste des Menschen

29. April 2017 - CSU Burghausen

Am 28.04.2017 fand im vollbesetzten Saal des Hotel zur Post in Altötting das Gesundheitsforum unseres MdB Stephan Mayer statt. Gastredner zum Thema „Gesundheitspolitik im Dienste des Menschen“ war der Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU).


Diskussionsrunde im Anschluss: v.l. stellv. Ortsvorsitzenden der CSU Burghausen Manfred Hofbauer, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und MdB Stephan Mayer (CSU).

Gut Holz für die 32. Stadtmeisterschaft im Kegeln

23. April 2017 - CSU Burghausen

Eröffnung der Stadtmeisterschaft im Kegeln. Mit von der Partie war auch 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger, am Start in einem CSU-Team. Er hob nochmals hervor, wie wichtig die Ehrenamtlichen für die Ausrichtung solcher Veranstaltungen seien, da es immer weniger Leute für solche Jobs gebe

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 22. April 2017

Ganzen Artikel lesen

Ehrenamt hat viele Facetten

22. April 2017 - CSU Burghausen

Zum Tag der Anerkennung von Freiwilligen porträtiert der Anzeiger sechs Ehrenamtliche. Einer davon ist CSU Vorstandsmitglied Josef Weindl.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 20. April 2017

Mit dem Netzwerktechniker Josef Weindl, den alle nur Weindl Sepp nennen, über Ehrenamt zu reden, ist gar nicht so einfach. Er ist beinahe überall aktiv. Mit 14 zur Feuerwehr gegangen, seit 2011 Übungsleiter der Kung- Fu-Abteilung des TV 1868. Seit zwölf Jahren organisiert er das Maibaumaufstellen in Raitenhaslach. Außerdem ist er bei der CSU und spielte Theater beim Kampf um Marienberg.

„Bei der Feuerwehr war ich schon immer gern dabei. Das Maibaumaufstellen organisiere ich mit Kumpels. Das haben wir langsam von Erika Maurer übergeben bekommen.“ Kung-Fu hat sich 2009 gegründet. Nach zwei Jahren sei der Trainer weggegangen, Sepp Weindl hat die nötigen Prüfungen abgelegt und die Leitung übernommen.
„Es ist schön, wenn man sieht, was passiert, wenn Vereine zusammenhelfen.“ Vor allem beim Maibaumaufstellen würde er das immer wieder erleben. Und steht beim Kung-Fu-kämpfen das Auspowern im Vordergrund, sei es etwas ganz anderes, wenn man die Kampfkunst lehrt.

Mit Kung-Fu verbringt Weindl etwa vier Stunden die Woche. Und alle zwei Jahre kommt das Maibaumaufstellen dazu. „Das wird aber immer einfacher. Wir haben Listen und sind gut eingespielt.“ pfj 

Spannung und Spaß beim 30. Turnier des Mecki-Clubs

21. April 2017 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger erinnerte an die Gründerzeit im Jahre 1975 und stellte fest, dass der Mecki-Club mit dem inzwischen verstorbenen Gründungsvorstand Helmut Bittner und jetzt Hans Gruber in den 42 Jahren nur zwei Vorstände aufweise. Dem Verein zollte er Anerkennung.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 20. April 2017

Ganzen Artikel lesen

Stadtmeisterschaft im Kegeln

21. April 2017 - CSU Burghausen

Die CSU Burghausen hat mit zwei Mannschaften teilgenommen an der Stadtmeisterschaft. Norbert Stranzinger eröffnete anschließend in seinem Amt als 3. Bürgermeister noch offiziell die Stadtmeisterschaft und richtete ein paar Worte an die anwesenden Kegler.


CSU-Team: v.l. Anton Egelseder, Norbert Stranzinger, Silvia Eglseder, Florian Goldmann, Barbara Henke, Bernhard Harrer, Manuela Eglseder und Martin Lengfellner

Einladung zur JHV

19. April 2017 - CSU Burghausen

Mehr Anschlussleistung nur auf dem Papier

19. April 2017 - CSU Burghausen

Ernst Haller von der Breitbandberatung Bayern berät den Stadtrat. Den Fachmann in den Stadtrat einzuladen, geht auf einen Vorstoß von 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger zurück. Er warf speziell der Telekom vor, in ihren Angeboten Leistungen zu versprechen, die dann nicht gehalten werden.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 18. April 2017

Ganzen Artikel lesen

Die CSU-Burghausen gratuliert zum 75.

29. März 2017 - CSU Burghausen

Die CSU-Burghausen gratuliert Eberhard Tzschoppe zum 75. Geburtstag


Der Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte dem CSU-Vorstandsmitglied und langjährigem Vorsitzenden der VHS Burghausen Eberhard Tzschoppe zu seinem 75. Geburtstag.

Die CSU gratuliert zum 70.

28. März 2017 - CSU Burghausen

Am Montag 27.03.2017 feierte unser Stadtrat und „Sicherheitsexperte“ Klaus Straußberger seinen 70-igsten Geburtstag. Der CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte und wünschte ihm im Namen des Ortsverbands alles Gute und vor allem Gesundheit.

Brauer werden erfinderisch

15. März 2017 - CSU Burghausen

Josef Auer Inhaber des Auer Weißbräu und Mitglied des CSU-Ortsvorstands ist eine Institution in Sachen Bier-Kultur in Burghausen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. März 2017

Ganzen Artikel lesen

Die CSU gratuliert zum 70.

13. März 2017 - CSU Burghausen


Der Vorstand des Burghauser Altmännervereins Herbert Eibner wurde 70. Der CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer gratulierte dem Jubilar und langjährigem CSU-Mitglied.

Die CSU gratuliert zum Geburtstag

10. März 2017 - CSU Burghausen

Die CSU-Burghausen gratuliert Anette Breu zum „runden Geburtstag“

Karneval in Slowenien

6. März 2017 - CSU Burghausen


Gerhard Hübner (Mitte) mit Mirj Bervar und Bürgermeister Miran Sencar (Foto: G. Hübner)

Anlässlich des größten Karnevals in Slowenien konnte CSU-Stadtrat Gerhard Hübner (Seniorenreferent der Stadt Burghausen) Kontakt knüpfen mit den Botschaftern aus England und China und dem President des National Councils of the Republic of Slovenia Mirj Bervar.

Gewinne der Weihnachtsverlosung wurden überreicht

25. Februar 2017 - CSU Burghausen


Ziehung der Gewinner: v.l. Tobias Zech (MdB), Stephan Mayer (MdB), Bernhard Harrer (OV Burghausen), Manuela Egelseder (Kreisrätin) und Manfred Hofbauer (Beirat CSU Burghausen) Foto: CSU Burghausen

Die CSU Burghausen hat in ihrer letzten Ausgabe „Der Burghauser“ ein Weihnachtsgewinnspiel ausgelost. Die Leser wurden nach dem Gründungslokal der CSU Burghausen gefragt. Die richtige Antwort lautete natürlich „Auer Weißbräu“. Unter den vielen richtigen Einsendungen wurde Mitte Januar im Rahmen des Neujahresempfang die Gewinner gezogen. Tatkräftig unterstützt wurden wir dabei von unseren beiden Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer und Tobias Zech.

Folgende Gewinner wurden ausgelost:

  1. Platz (Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro gestiftet von Ingrid Heckner, MdL): Vuradin Barbara
  2. Platz (Essensgutschein Auer Weißbräu im Wert von 50 Euro gestiftet von der CSU Burghausen): Matyschok Heidi
  3. Platz (Bildband „Berlin Now“ gestiftet von Tobias Zech, MdB): Kramer Hannelore
  4. Platz (Bildband „Berlin Now“ gestiftet von Tobias Zech, MdB): Appel Anna
  5. Platz (Kochbuch „Schmankerl aus Altötting und Umgebung“ gestiftet von Stephan Mayer, MdB): Pietsch Judith
  6. Platz (Kochbuch „Schmankerl aus Altötting und Umgebung“ gestiftet von Stephan Mayer, MdB): Appel Stephanie
  7. Platz (Kochbuch „Schmankerl aus Altötting und Umgebung“ gestiftet von Stephan Mayer, MdB): Dr. Hollfelder Michael

Die Gewinner wurden von uns schriftlich benachrichtigt und haben ihren Gewinn bereits in Empfang genommen. Herzlichen Glückwunsch.

Wirtschaftsdialog Bayern – Herausforderungen für den Standort

20. Februar 2017 - CSU Burghausen

Am Freitag, 17.02.2017 fand im Bayrischen Wirtschaftsministerium der „Wirtschaftsdialog Bayern – Wirtschaftliche Herausforderungen für den Standort Bayern„ statt. Hauptredner waren Fr. Ilse Aigner (Bayrische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie) und Prof. Dr. Clemens Fuest (Präsident des ifo – Institutes für Wirtschaftsförderung).

Anschließend im Bayrischen Landtag, leitete unser Landtagsabgeordneter,  Dr. Martin Huber,  die Veranstaltung  „Am seidenen Faden – Wie geht es weiter mit Europa„. Diskutiert wurde zu den Fragen. Was braucht Europas Wirtschaft jetzt?, Wie bleibt Europa sicher?, Hat die europäische Idee eine Zukunft?


Manfred Hofbauer (Vorstand CSU Burghausen) mit Prof. Dr. Clemens Fuest (Präsident des ifo-Institutes für Wirtschaftsförderung)