Einladung zur Nominierungsversammlung
4. November 2019 - CSU Burghausen
Das ist ein wichtiges Motto und nicht nur, um Euch die Möglichkeit zu geben, den Film des Abends selbst auszuwählen. Aber vorher sollte man sich kennenlernen und genau dazu stehe ich allen jungen und „junggebliebenen“ Burghauser/innen am Fr. 08.11.2019 ab 19.00 Uhr im Quadroscope Kinocenter bereit. Natürlich sind auch interessierte Eltern sehr herzlich eingeladen.
Ich möchte sehr gerne von Euch Eure Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen, aber auch Eure Ängste erfahren und alles gemeinsam in einer offenen Runde besprechen. Eröffnen werden wir das Ganze mit einem spannenden Vortrag von unserem Jugendbeamten der Polizei Burghausen Erkut Balkan zum Thema Cyber Mobbing – Gefahren und Lösungen!
Der Eintritt zur Veranstaltung (inkl. Kinoflim) ist kostenlos!
Die Abstimmung bzw. Umfrage zum Film des Abends findet Ihr auf meiner facebook-Seite „HeinzDonner2020“. Zur Auswahl stehen „Joker“ und „Good Boys“. Der Film mit den meisten Stimmen wird im Anschluss an die Gesprächsrunde gezeigt.
Jetzt und am 15.03.2020 gilt es: Jugend wählt, Jugend zählt! #diewahlihrhabt
Liebe Mitglieder des CSU-Ortsverbands Burghausen, Liebe Vorstandschaft, Liebe Stadtratskandidaten,
der Wahlkampf um die Bürgermeister- und Stadtratswahlen in Burghausen beginnt. Und gleich zu Beginn haben wir mit dem 41. Burghauser Stadtschießen die perfekte Möglichkeit, uns in bester Wahlkampfverfassung zu präsentieren! Darüber hinaus gilt es aber auch, unsere hervorragenden Ergebnisse der vergangenen Jahre zu verteidigen. Seit Jahren sind wir im Wettbewerb zu den Schützen der SPD, FDP und UWB regelmäßig unserer Favoritenrolle gerecht geworden. Die Ergebnisse der vergangenen Jahre könnt Ihr unter www.stadtschiessen-burghausen.de einsehen.
Unseren gemeinsamen Schießabend werden wir am Mittwoch, den 09.10.2019 um 18:30 Uhr im Schützenhaus St. Johann beginnen.
Aber auch wer an diesem Termin keine Zeit hat, kann gerne (und darum bitten wir) an einem der anderen Abende im ‚freien Schießen‘ für die CSU antreten. Vergesst nur bitte bei der Nennung nicht, die CSU Burghausen als Euren Verein anzugeben.
Schießzeiten vom 7. bis 13. Oktober 2019 auf dem Schießstand im Gasthaus St. Johann:
Und da wir fest davon ausgehen, auch in diesem Jahr wieder die eine oder die andere Wertung zu gewinnen: Die Preisverleihung ist am Sonntag, den 20. Oktober um 19 Uhr im Gasthaus St. Johann!
Gerne dürft Ihr diese Einladung auch im Freundes- oder Bekanntenkreis weitergeben. Jeder Schütze zählt. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und sicher auch lustigen Schießabend mit Euch!
Bernhard Harrer (Vorsitzender CSU Burghausen) und Martin Unterstaller (Geschäftsführer CSU Burghausen)
Was wäre Burghausen ohne die Burg? Diese Anlage ist Teil des kulturellen und geschichtlichen Bewusstseins Burghausens. Entsprechend viel gibt es über die Burg zu erzählen. Es bietet sich nun die einmalige Gelegenheit diese Informationen „aus erster Hand“ zu erhalten: eine Burgführung mit dem Burg-Spezialisten schlechthin, Burgverwalter Heinz Donner.
Dabei gibt er Einblicke in Arbeiten, Leben und Feiern auf der Burg und gewährt den einen oder anderen noch ungesehenen Blick hinter die Kulissen der längsten Burganlage der Welt.
Auch heuer fand der CSU-Monatsstammtisch traditionell auf der Burghauser Maiwiesn statt. Beim Erzählen von Anekdoten und höchst aktuellen politischen Themen war es für Alt und Jung wieder ein gelungener Abend. Neben dem Bürgermeisterkandidat Heinz Donner, dem CSU-Geschäftsführer Martin Unterstaller waren sowohl Stadträte als auch Mitglieder der CSU und JU Vorstandschaft zahlreich vertreten.
Nachfolgend ein paar Bilder unserer Aktivitäten (Fotos: Gerhard Hübner):
Liebe CSU’ler,
wie jedes Jahr nehmen wir an der Stadtmeisterschaft im Kegeln teil. Unser Ziel ist es wieder zwei Mannschaften an den Start zu bringen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Keglern. Dabei ist es nicht zwingend erforderlich ein „Profi“ zu sein, der Spaß steht im Vordergrund.
Wir haben am Donnerstag den 04.04. zwei Bahnen reserviert. Eine Bahn um 18:30 Uhr und die zweite Bahn anschließend um 20 Uhr.
Wir möchten das Event auch nutzen um uns als Gemeinschaft zu präsentieren. Bitte gebt mir unter richard.noll@csu-burghausen.de Bescheid wer Lust und Zeit hat beim Kegeln mitzumachen. Ich stelle dann die Teams zusammen.
Sportliche Grüße, Richard Noll
Fotos der letzten Jahre:
Die Termine für den monatlich stattfindenden CSU-Stammtisch stehen nun fest (jeweils Mittwoch 19:00 Uhr):
16.01. – Auer Weißbräu
20.02. – Auer Weißbräu
20.03. – Auer Weißbräu
17.04. – Auer Weißbräu
29.05. – Maiwies’n
19.06. – Augustiner
24.07. – Hotel Post
18.09. – Tagesbar Reisinger
16.10. – Auer Weißbräu
20.11. – Auer Weißbräu
Der Stammtisch ist immer in der Woche nach der Stadtratssitzung. Die Lokalitäten wechseln. Auch die Besetzung variiert. Es ist eine offene Runde mit lockerer Atmosphäre. Alle Burghauser/innen, die mitdiskutieren wollen oder Fragen zur Stadtpolitik haben, sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen.
Sie können die Termine auch in unserem Eventkalender finden: aktuelle Termine.
Herzliche Einladung an alle Burghauser Bürger zur Familien-Fackelwanderung Sonntag, 21. Jan. 2018, 17 Uhr Treffpunkt an der „Neuen Brücke” Burghausen • gemeinsame Wanderung zum Gasthaus Tiefenau (Fackeln sind vorhanden) • Gast: Dr. Martin Huber, MdL • Thema: Auftakt ins Wahljahr zur Landtagswahl Aktuelles der CSU-Fraktion aus Kloster Banz und aus dem Maximilianeum • Rückfahrt mit Bustransfer der Fa. Brodschelm möglich Plakat Fackelwanderung 2018
Grund auf die sportliche Leistung unseres CSU-Ortsverbands stolz zu sein liefert das Ergebnis der Burghauser Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen vom 23.10.2017 bis 29.10.2017: Sowohl im Hauptwettbewerb – der Mannschaftswertung – als auch im Ranking der Meistbeteiligung der Mannschaften konnten wir jeweils einen hervorragenden 5. Platz erreichen. Es freut uns auch, dass wir im direkten, sportlichen Vergleich mit den Ortsverbänden der Burghauser SPD (17. und 18. Platz) und der FDP (17. und 17. Platz) nun schon im zweiten Jahr eine gute Platzierung erreichen konnten. Besonders auf den guten Platz bei der Meistbeteiligung können wir aber stolz sein und bedanken uns bei allen Teilnehmern, die für unseren Ortsverband geschossen haben, ganz herzlich!
Am Freitag den 15. und Samstag, den 16.09.2017
traf sich die Vorstandschaft des CSU-Ortsverbands Burghausen im Tagungshotel Oberwirt in Obing am See,
zur jährlichen Klausurtagung, um die Themen
Zukunftspolitik – Wirtschaftspolitik – Wohnungsbau
zu besprechen und hierzu zu gemeinsamen Positionen bzw. Standpunkten zu finden.
Mit dabei waren (Gruppenbild – von links): Martin Lengfellner, Heinz Donner, Martin Unterstaller, Manfred Hofbauer, Frank Kokott, Barbara Henke, Paul Kokott (Fraktionssprecher), Bernhard Harrer (Vorsitzender), Gerfried Schmidt-Thrö, Jörg Schmitzberger, Richard Noll und Norbert Stranzinger (3. Bürgermeister) / nicht auf dem Foto: Robert Oberbuchner, Roman Bauer, Florian Goldmann, Manuela Eglseder und Gerhard Hübner (unser Fotograf)
Früh aufgestanden waren 6 Mitglieder der Burghauser CSU um gute Plätze für die Plakataufsteller zu besetzen.
Noch vor Ort wurden die Plakate von Richart Noll, Bernhard Harrer, Florian Goldmann,
Martin Unterstaller, Martin Lengfellner auf die Plakatständer geklebt.Gerhard Hübner begleitete die Gruppe als Fotograf und Driver und Handlanger.
Bericht und Bilder zum Starkbierfest der CSU-Ortsverbände Mehring, Emmerting und Burghausen
Durch den unterhaltsamen Abend führten die CSU-Ortsvorsitzenden aus Burghausen, Emmerting und Mehring Bernhard Harrer,Gisela Kriegl und Christian Estermaier – mit Anton Maier alias Bruder Barnabas (Fotos: Gerhard Hübner)
Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. März 2017