CSU-Ortstermin: Schöpfwerk am Platzl
26. Oktober 2014 - CSU BurghausenDie CSU Burghausen besichtigte das Schöpfwerk am Platzl. Herr Alfred Maier von den Stadtwerken Burghausen zeigte den Besuchern die Anlage und erklärte welchen Zweck sie erfüllt. Besonders im Hochwasserfall sorgt das Schöpfwerk dafür, dass die Altstadt zwischen Jugendherberge und Barbarino-Bergerl trocken bleibt.
Ganzen Artikel lesen
Besichtigung Schöpfwerk
16. Oktober 2014 - CSU BurghausenAm 25.10.14 um 15.30 Uhr wird uns Herr Alfred Maier von den Stadtwerken das Schöpfwerk und die Hochwasserkanäle zeigen. Diese Anlagen bilden mit der Ufermauer den Hochwasserschutz für die Altstadt. Es müssen recht umfangreiche Bauwerke sein und daher bestimmt interessant anzusehen.
Da der Platz im Pumphaus „Schöpfwerk“ etwas beengt ist wird bei mehr als 20 Teilnehmern in 2 Gruppen geführt. Treffpunkt ist am Platzl/Salzlände.
CSU spendet für das KITE-Projekt
26. September 2014 - CSU Burghausenv.l.: Dorothea Wokusch, Elisabeth Simmet, Bernhard Harrer, Martin Lengfellner, Günther Reithmeier, Josef Weindl (Foto: Gerhard Hübner)
Seit acht Jahren spendet die Vorstandschaft der Burghauser CSU für das KITE-Projekt in Ghana. Das Geld wird für Schüler-Patenschaften eingesetzt. Zwei Patenkinder der CSU haben in diesem Jahr ihren Schulabschluss gemacht. Um diesen Erfolg zu verdeutlichen haben die Spender Kopien der Abschlussurkunden erhalten. Auch heuer haben die Mitglieder der Vorstandschaft wieder gesammelt und das Geld an den Förderkreis übergeben. Mit den 510 Euro werden das verbliebene Patenkind und zwei neue Schulkinder gefördert. Dadurch haben sie die Chance einen Schulabschluss zu erlangen und sich in ihrer Heimat eine Existenz aufzubauen.
Zwischen Skepsis und Staunen
28. Juli 2014 - CSU Burghausen
Extra für die Besucher wurde der Portalkran in Betrieb gesetzt, der dann auch aus nächster nähe bestaunt wurde (Foto: CSU Burghausen)
Beim Besuch der CSU Burghausen auf dem Güterterminal herrschte großes Interesse. Der Einladung des Ortsvorstenden Martin Lengfellner waren neben zahlreichen Mitgliedern auch einige interessierte Bürger gefolgt. Herr Anton Steinberger, der Geschäftsführer der Regio Invest, erläuterte die Entstehung des Terminals und dessen Perspektive.
CSU Burghausen JHV 2014
21. Mai 2014 - CSU Burghausen
Ortsvorsitzender Martin Lengfellner (links) ehrt langjährige CSU-Mitglieder (Foto: Gerhard Hübner)
Seit der Jahreshauptversammlung 2013 waren 15 Monate vergangen und es wurde Zeit für die JHV 2014. Der Grund für die leichte Verspätung war die Kommunalwahl. Ca. zwei Monate nach der Wahl hatten sich die Emotionen gelegt und die JHV konnte für einen objektiven Blick zurück genutzt werden. Im Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Martin Lengfellner spiegelte sich die lange Wahlkampfzeit für die Landtags, Bezirkstags – und Bundestagswahl, sowie für die Kommunalwahl und nun die Europawahl wider. Gesamt betrachtet war es ein sehr intensives Jahr für die recht neue Vorstandschaft, die sich nun auf eine ruhigere Zeit freut.
Maibaum-Aufstellen in Raitenhaslach
1. Mai 2014 - CSU BurghausenDer Mai in Burghausen beginnt traditionell mit dem Maibaum-Aufstellen. Heuer wurde der Baum wieder in Raitenhaslach aufgestellt. Dabei war die CSU natürlich vertreten. Das Wetter hat mitgespielt und die halbe Stadt hat den Aufstellern zugeschaut. Als „gstandene“ Raitenhaslacher haben Sepp Weindl und Andreas Messmer das Fest mitorganisiert und beim Aufstellen die „Schweiberl“ nicht aus der Hand gegeben. Nur kurz hatten die beiden Zeit für das Foto mit Gertraud Ertl und mir – Martin Lengfellner. Das Fest war spitze. Vielen Dank an die Raitenhaslacher Vereine.
Plakatieren für die Europawahl
30. April 2014 - CSU BurghausenKaum ist die Kommunalwahl vorbei steht die nächste Wahl vor der Tür. Am 25.05.2014 ist Europawahl. Damit die Burghauser Wahlbeteiligung nicht auf 48 – xx abfällt müssen sich die Europaabgeordnete Angelika Niebler und Ministerpräsident Horst Seehofer kräftig in’s Zeug legen. Geklebt sind sie schon einmal. Weil das plakatieren dieser politischen Schwergewichte recht anstrengend ist, mussten wir uns mit einem Weißwurst Frühstück stärken. Helmut Ratzinger, Gretl Schiedermeier, Manu Eglseder und Martin Lengfellner.
Unsere Kreisräte
27. März 2014 - CSU BurghausenFünf Kandidaten schickte der Ortsverband Burghausen ins Rennen. Zwei Kandidatinnen schafften den Sprung in den Kreistag. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg.
![]() |
Gertraud Ertl: 21690 Stimmen |
|
Jahrgang | 1979 | |
Beruf | Verwaltungsbetriebswirtin | |
Familienstand | verheiratet | |
Status | neu gewählt |
Gerti: Ich freue mich, für die kommenden sechs Jahre Stimme und Sitz im Kreistag zu haben. Für das entgegengebrachte Vertrauen der Bürger unserer Stadt Burghausen und auch des Landkreises Altötting bedanke ich mich sehr herzlich!
![]() |
Manuela Eglseder: 18724 Stimmen |
|
Jahrgang | 1982 | |
Beruf | Ergotherapeutin | |
Familienstand | ledig | |
Status | neu gewählt |
CSU Stadträte 2014
19. März 2014 - CSU BurghausenDie Burghauser haben die bisherigen Stadträte fast ausnahmslos im Amt bestätigt. Das zeigt das Vertrauen in die geleistete Arbeit der letzten 6 Jahre. Der Ortsverband wünscht den frisch gewählten Stadträten eine erfolgreiche Amtszeit. Nachfolgend stellen sich unsere Stadträte kurz vor.
Weder gewonnen noch verloren
19. März 2014 - CSU BurghausenOrtsvorsitzender Martin Lengfellner zieht Fazit zur Wahl
Die Wahl ist gelaufen und man fragt sich, für was hat es diese Wahl gebraucht? Der neue Bürgermeister schaut dem alten zum verwechseln ähnlich. Dem neuen Stadtrat ist das „neu“ sehr schwer anzumerken. Darum ist es auch so, dass bei dieser Wahl kaum „Sieger“ oder „Verlierer“ auszumachen sind. Nimmt man das Ergebnis des Bürgermeisters ist es deutlich, aber dafür, dass es keinen Gegenkandidaten gab, nicht gut. Ich denke darüber könnte man länger diskutieren, muss man aber nicht. Der neue Bürgermeister heißt Hans Steindl. Wir als CSU Burghausen gratulieren aufrichtig zu dieser Wahl.
Bruder Barnabas alias Anton Maier las allen die Leviten
14. März 2014 - CSU BurghausenStarkbierfest der CSU Ortsverbände Mehring, Emmerting und Burghausen im Gasthof Schwarz in Hohenwart
Mehring. Vor dem Vergnügen stand die politische Information aus erster Hand durch Landrat Erwin Schneider, entsprang doch die Idee zu der Veranstaltung um „Josefi“ herum im Gasthof Schwarz in Hohenwart aus einem „Gelübde“ Erwin Schneiders im Falle seiner Wahl zum Landrat vor 14 Jahren. Durch den unterhaltsamen und sehr kurzweiligen Abend im bis auf den letzten Platz voll besetzten Saal des Gasthofs Schwarz in Hohenwart führten die Emmertinger CSU-Ortsvorsitzende Gisela Kriegl und Burghausens CSU Ortsvorsitzender Martin Lengfellner.
Mit Rückenwind zur Wahl
13. März 2014 - CSU BurghausenAm Mittwoch beendeten die Christsozialen den Wahlkampf mit Themen „aus Burghausen für Burghauser„. Im voll besetzten Bürgerhaus kamen aktuelle Themen zur Sprache. Isabelle Brodschelm berichtete über aktuelles vom ÖPNV. Ortsvorsitzender Martin Lengfellner stellte die aktuellen Bauvorhaben in den Vordergrund seines Vortrags. Burghausen als Industriestandort und die damit verbundenen infrastrukturellen Herausforderungen wurde von Stadtrat Norbert Stranzinger beleuchtet. Fraktionssprecher Paul Kokott, der als unbestrittener Finanzexperte im Stadtrat gilt, gab einen Ausblick auf die Wirtschaftspolitik in Burghausen.
Im Portrait: Jörg Nürnberger
13. März 2014 - CSU BurghausenWie bist du zur CSU gekommen?
Jörg: Ich habe oft und lange mit Norbert Stranzinger über viele stadtpolitische Themen diskutiert, irgendwann hatte mich Norbert überzeugt, mich als Stadtratskandidaten aufstellen zu lassen.
Ganzen Artikel lesen
CSU Abschlussveranstaltung
11. März 2014 - CSU BurghausenAm Mittwoch, den 12.03.14 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus die Abschlussveranstaltung der Burghauser CSU statt. Wir informieren über die aktuellen Projekte rund um Burghausen. Isabelle Brodschelm, der CSU Vorsitzende Martin Lengfellner und die Fraktionssprecher Paul Kokott und Norbert Stranzinger werden Rede und Antwort stehen.
Der Abend wird begleitet von der Gruppe Brass nach Maß. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf eine rege Diskussion mit allen Stadtratskandidaten der CSU.
Im Portrait: Heino Brodschelm
10. März 2014 - CSU BurghausenWie bist du zur CSU gekommen?
Heino: Ich kam über einige Mentoren aus der Bundes- und Landespolitik. So nahmen mich z.B. MdB Hinsken wie auch Bgm. Miesgang sehr herzlich als Quereinsteiger in ihrer Mitte auf.
Im Portrait: Richard Noll
8. März 2014 - CSU BurghausenWie bist du zur CSU gekommen?
Richard: Ich bin vor der letzten Stadtratswahl von Norbert Stranzinger angesprochen worden ob ich mir vorstellen könnte für die CSU für den Stadtrat zu kandidieren. Er musste mich nicht lange bitten. Seit der Wahl bin ich in der Ortsvorstandschaft aktiv und war auch 3 Jahre lang stellvertretender Ortsvorsitzender der CSU.
Ganzen Artikel lesen