Feedback zum Burghauser

15. Oktober 2015 - CSU Burghausen

DerBurghauser201509_1

Nach längerer Pause erschien Mitte September die Neuauflage der CSU Ortsverbandszeitschrift – Der Burghauser. Die Resonanz war sehr positiv.

 

MartinHuber_kleinDr. Martin Huber (MdL):

„Der Burghauser“ verpackt Politik vor Ort alltagstauglich und kompakt, wobei klare praktische Lösungen im Vordergrund stehen. Stets aufs Neue aktuell und bestens informiert über die Stadtpolitik und regionale Angelegenheiten, bei gleichzeitig qualitätsbewusster Berichterstattung nahe am Menschen. Ein geschmackvolles Layout, das originelle Design und die eindrucksvolle Bildsprache spiegeln die Erwartungen der Leserschaft wider. Der neue „Burghauser“ soll aufschlussreich, informativ und schlicht unentbehrlich sein! Echte Burghauser informieren sich über ihr neues Stadtmagazin – den „Burghauser“!

Ganzen Artikel lesen

Baugebiet an Burgkirchener Straße

15. Oktober 2015 - CSU Burghausen

In der aktuellen Stadtratssitzung regte CSU-Stadtrat Rupert Bauer an, ausreichend Parkplätze in der Planung aufzunehmen und  CSU-Stadtrat Dr. Gerfried Schmidt-Thrö erinnerte an frühere Probleme mit Wasser von der Kümmernis nach heftigen Niederschlägen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. Oktober 2015

PNP_20151014_BaugebietBurgkirchnerstr

Ganzen Artikel lesen

Herzliche Begegnung im Ptujer Weinkeller

14. Oktober 2015 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat Gerhard Hübner begleitet 60 Burghauser als Reiseleiter zum Weinerlebnis in die slowenische Partnerstadt Ptuj.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Oktober 2015

PNP_20151013_PtjuerWeinkeller

Ganzen Artikel lesen

Keine Verkehrsspiegel an der Orffstraße

14. Oktober 2015 - CSU Burghausen

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 13. Oktober 2015

PNP_20151013_VerkehrspiegelBurghausen. Verkehrsspiegel gaukeln Fahrern eine falsche Sicherheit vor , sagte Bürgermeister Hans Steindl auf eine Anfrage von Stadtrat Dr. Gerfried Schmidt-Thrö. Dieser hatte gebeten, wegen aktuellen Bautätigkeiten an der derzeit allein nutzbaren Ausfahrt der Orffstraße einen Spiegel aufzustellen. „Wenn wir das hier machen, haben wir sofort zehn weitere Anträge“, begründete der Bürgermeister zudem seine Ablehnung.rw 

Stadtentwicklung und Vorstellungen der Partnerstadt

12. Oktober 2015 - CSU Burghausen

Stranzinger_Kluge_Bürgermeister

Bei einem Besuch in Hohenstein-Ernstthal nahm 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger die Gelegenheit war, sich mit dem Oberbürgermeister Lars Kluge über die Stadtentwicklung und Vorstellungen der Partnerstadt auszutauschen.

Wertstoff-Annahme wandert nach Lindach

10. Oktober 2015 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger spricht sich für getrennte Ein- und Ausfahrten beim neu geplanten Wertstoffhof in Lindach aus.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 09. Oktober 2015

PNP_20151009_Wertstoffhof

Ganzen Artikel lesen

Wirtschaftliche Entwicklung, zwischen China und Deutschland

8. Oktober 2015 - CSU Burghausen

Mehrere Teilnehmer der CSU-Burghausen waren am 06. Oktober bei einer Diskussions- und Gesprächsrunde des Wirtschaftsbeirat der Union. Den Fragen zum Thema, Wirtschaftliche Entwicklung zwischen China und Deutschland, stellten sich der Generalkonsul der Volksrepublik China Wanjian ZHU und MdB Tobias’ Zech.

WirtschaftsUnion_2015

(v.l.) Altbürgermeister Fritz Harrer, CSU-Ortsvorsitzender Bernhard Harrer, Generalkonsul Wanjian ZHU, CSU-Mitglied und stellv. Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates Hans Peter Wagner, Vorstandsmitglied Manfred Hofbauer

Ganzen Artikel lesen

Burghauser feiern 25 Jahre Deutsche Einheit

7. Oktober 2015 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger und CSU-Stadtrat Rupert Bauer waren Teil der Burghauser Delegation zur Feier der Deutschen Einheit in der sächsischen Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 06. Oktober 2015

PNP_20150906_DtEinheit25

Ganzen Artikel lesen

Veranstaltung zu Thema TTIP Freihandelsabkommen

4. Oktober 2015 - CSU Burghausen

TTIP ist aktuell in aller Munde und bewegt die Gemüter. Informationen aus erster Hand holten sich bei einer Veranstaltung (30. Sept. / Altötting) zum Thema auch drei Vertreter der CSU Burghausen: Ortsvorsitzender Bernhard Harrer, Mitglied des Vorstands Manfred Hofbauer und das neueste Mitglied des Ortsverbands Barbara Henke.  Die Frage des Abends hieß: „Können wir unsere Standards in Verbindung mit dem TTIP-Freihandelsabkommen erhalten und verbessern?“ Eingeladen hatte die Frauen Union Altötting. Als Redner waren war vor Ort Dr. Angelika Niebler (Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzende der Frauen Union Bayern) und Dr. Günter von Au (Vizevorsitzender des Vorstands der Firma Clariant).

TTIP_FrauenUnionAÖ
(v.l.) Dr. Günter von Au, Manfred Hofbauer , Bernhard Harrer, Barbara Henke, Dr. Angelika Niebler

Ludwig-Thoma-Str. schadhaft

26. September 2015 - CSU Burghausen

Dritter Bürgermeister Norbert Stranzinger bemängelt im Bauausschuss den Zustand der Ludwig-Thoma-Straße.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 25. September 2015

PNP_20150925_LudwigThomaStrBurghausen. Den Zustand des Gehwegs von der Ludwig-Thoma-Straße zur Salzach hat 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger in der Sitzung des Bauausschusses bemängelt. Der Weg, der in der Altstadt am ehemaligen Eberherr-Anwesen vorbeiführt, sei vor allem nach der Kurve schadhaft. Eigentümer des Wegs ist die Stadt. Der Weg ist auch im Mähplan des Umweltamts enthalten. rw 

CSU Burghausen besucht den Landtag

25. September 2015 - CSU Burghausen

IMG_4093_klein
Foto: (v.l.) Bernhard Harrer (Ortsvorsitzender), Dr. Martin Huber (MdL), Martin Unterstaller (Geschäftsführer), Helmut Ratzinger und Christian Konnerth (stellv. Ortsvorsitzender)

Die CSU Burghausen besucht auf Einladung von Dr. Martin Huber (MdL) den Bayerischen Landtag mit anschließendem Abstecher aufs Oktoberfest.

 

Bayerischer Mittelstandstag in Deggendorf

24. September 2015 - CSU Burghausen

Mittelstandstag_HofbauerWeber
CSU Vorstandsmitglied Manfred Hofbauer (l.)  trifft EVP-Chef Manfred Weber (r.)

Am 19. September 2015 fand in Deggendorf der Bayerische Mittelstandstag statt.  Bei dieser Gelegenheit konnte CSU-Vorstandsmitglied Manfred Hofbauer mit Manfred Weber, dem Chef der EVP-Fraktion im Europaparlament und damit wichtigster Bayern in Europa, ein Gespräch führen. Dabei schilderte Weber seine positiven Eindrücke von Burghausen, die er mit seiner Frau anlässlich des Konzertes von Reinhard Fendrich im Sommer gewinnen konnte.

„Der Burghauser“ kommt weit rum

24. September 2015 - CSU Burghausen

BurghausenEsten_2015
CSU Ortsvorsitzender Bernhard Harrer (r.) überreicht Margus Tsahkna (stellv. Premierminister Estlands) den Burghauser

Auf Einladung von MdB Stephan Mayer besuchte an der Spitze einer estnischen Delegation der stellvertretende Premier und Sozialschutzminister Margus Tsahkna Burghausen. Er ist ebenso Vorsitzender der konservativen Partei „Pro Patriaund Res Publica Union“. Aus diesem Anlass wurde bei einem Mittagessen besonders die Asylproblematik in beiden Ländern diskutiert. Aus aktuellem Anlass wies der CSU-Ortsvorsitzende Bernhard Harrer auf einen Artikel im CSU-Blatt „Der Burghauser“ hin.

Flüchtlingsdebatte unterm Schutz der Burg

23. September 2015 - CSU Burghausen

Auf Einladung von MdB Stephan Mayer besuchte eine Delegation um den stellv. Premierminister von Estland die Salzachstadt. Zum Burghauser Begrüßungskomitee gehörten auch der 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger sowie Altbürgermeister Fritz Harrer.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 22. September 2015

PNP_20150922_Estland

Ganzen Artikel lesen

40 Jahre mit Fumel: „Es lebe unsere Freundschaft!“

22. September 2015 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger und Altbürgermeister Fritz Harrer nahmen am Festabend zum 40. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Fumel teil.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 21 . September 2015

PNP_20150921_40JahreFumel

Ganzen Artikel lesen

Stranzinger will weitere Bauflächen

22. September 2015 - CSU Burghausen

„Aufgrund der Nachfrage bräuchten wir dieses Baugebiet,“ spricht sich 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger für einen dritten Bauabschnitt am Scheuerhoffeld in Raitenhaslach aus.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 21. September 2015

Burghausen. Das Scheuerhoffeld in Raitenhaslach weiter bebauen oder besser warten. Über diese Frage diskutierte der Bauausschuss in der vergangenen Sitzung. 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger sprach das Thema an und plädierte dafür, hier in der nächsten Zeit schon neues Bauland zu schaffen. „Aufgrund der Nachfrage bräuchten wir dieses Baugebiet“, sagte er. Zumindest einige Häuser sollten dort machbar sein und dafür eine Teilbebauung ermöglicht werden. Die Nachfrage dafür bestätigte auch Bürgermeister Hans Steindl und sagte, ein dritter Bauabschnitt könnte entwickelt werden. Allerdings warnte Steindl vor überstürzter Eile und sprach sich zunächst fürs Abwarten aus. Eine weitere Wohnbebauung hier zu planen, dafür sich grundsätzlich auch 2. Bürgermeisterin Christa Seemann aus. Im Moment allerdings sollte sich die Stadt auf Verdichtungsmaßnahmen im bereits bebauten Stadtgebiet konzentrieren. Stadtrat Franz Kammhuber sprach sich auch fürs Abwarten aus, bis der Umbau der Klosteranlage abgeschlossen ist. Im Scheuerhoffeld sei eine nette Gemeinschaft entstanden, eine Erweiterung müsste aber in die Gesamtbetrachtung einbezogen sein. rw

Kieswege am Spielplatz bremsen Kinderwagen aus

21. September 2015 - CSU Burghausen

CSU-Stadtrat Gerfried Schmidt-Thrö sprach in der letzten Sitzung des Bauausschusses die Situation der Wege am neuen Kinderspielplatz im Baugebiet „Am Emetsberger Hof“ an

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 19. September 2015

Burghausen. Die Wege am neuen Kinderspielplatz im Baugebiet „Am Emetsberger Hof“ sind gekiest und deshalb für Frauen mit Kinderwagen nicht leicht zu benutzen. Das bemerkte Stadtrat Dr. Gerfried Schmidt-Thrö in der zurückliegenden Sitzung des Bauausschusses und sprach sich für einen Ersatz mit einer wassergebundenen Decke aus. Eine gleiche Ausstattung empfahl er für den Weg zum Krankenhaus-Parkplatz. Eine Entscheidung hat der Ausschuss noch nicht getroffen.rw 

Verwunderung über Mehringer Argumente gegen die B 20

21. September 2015 - CSU Burghausen

Die Debatte um die längst fällige Ortsumfahrung Burghausen nimmt nach einer völlig unverständlichen Stellungnahme der Nachbargemeinde Mehring wieder an Fahrt auf. Davon zeugte eine lebhafte Diskussion im Stadtrat. Dritter  Bürgermeister Norbert Stranzinger sprach davon, dass mit solchen Aussagen eine Auseinandersetzung geschürt werde, die nicht gut sei.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 19. September 2015

PNP_20150919_UmfahrungBGH

Ganzen Artikel lesen

CSU Mandatsträger bei der Vorstellungsrunde der Hochburg-Acher Mandatsträger

20. September 2015 - CSU Burghausen

hüG_20150913_808_Gartenfest der ÖVP_klein
links: CSU Fraktionssprecher Paul Kokott, 1.Bürgermeister Johann Reschenhofer, 2.Bürgermeisterin Heidi Gessl, rechts: CSU Vorsitzender Bernhard Harrer, 3.Bürgermeister Norbert Stranzinger, Seniorenreferent Gerhard Hübner

Neuwahlen stehen am 27.September 2015 in der österreichischen Nachbargemeinde Hochburg-Ach an. Der amtierende Bürgermeister Johann Reschenhofer (OÖVP) tritt als einziger Bürgermeisterkandidat an. Zur Vorstellungsrunde der Kandidaten und zum gemütlichem Beisammensein lud das amtierende Gemeindeoberhaupt und die 2. Bürgermeisterin Heidi Gessl Vertreter der Burghauser CSU Fraktion ein.

Ganzen Artikel lesen

Bonjour les amis!

19. September 2015 - CSU Burghausen

3. Bürgermeister Norbert Stranzinger begrüßt die Gäste aus der Partnerstadt Fumel (Frankreich) in Burghausen.  „Dort wurde uns sehr viel geboten“, sagte Stranzinger und meint den Besuch der Burghauser Delegegation im Juli in den Partnergemeinden rund um Fumel. Nun will sich Burghausen von der besten Seite zeigen.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 18. September 2015

PNP_20150918_Fumel

Ganzen Artikel lesen