CSU Stammtisch: Zukunft der Kreiskliniken

17. Februar 2015 - CSU Burghausen

Plakat_Krankenhaus2_kleinIn Anbetracht des Bürgerentscheides befasst sich die CSU Burghausen am 04.03.2015, ab 19.00 Uhr im Cafe Reisinger mit der Zukunft der Kreiskliniken. Für die Burghauser ist der Erhalt des Krankenhauses in Burghausen eine Herzensangelegenheit. Beim Stammtisch soll neben den damit verbunden Emotionen Platz sein für Fragen zum Bürgerentscheid und den Austausch über die daraus resultierenden Weichenstellungen. Die CSU Burghausen freut sich über Gäste.

CSU Starkbierfest

16. Februar 2015 - CSU Burghausen

Starkbierfest_2015

Fackelwanderung 2015

30. Januar 2015 - CSU Burghausen

Heckner

 

Kultus-Staatssekretär Bernd Sibler erläuterte in der Tiefenau von dem Vorhaben der Staatsregierung Hochschulableger in der Region zu schaffen. Der Landkreis Altötting wird eine Zweigstelle der FH Rosenheim mit den Studiengängen Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik und technische Betriebswirtschaft. Der Start der Hochschule soll zum Wintersemester 2016 /17 erfolgen.

Ganzen Artikel lesen

CSU Familien-Fackelwanderung

23. Januar 2015 - CSU Burghausen

Layout 1

Fackelwanderung und Vortrag zur Hochschule

19. Januar 2015 - CSU Burghausen

Auch dieses Jahr veranstaltet die CSU Burghausen die Fackelwanderung zur Tiefenau. Dort hält heuer Staatssekretär Bernd Sibler als Gastredner einen Vortrag zum Hochschulstudium im Landkreis Altötting.

Bernd_SiblerDie gemeinsame Fackelwanderung am 25.01.2015 beginnt um 17.00 Uhr an der neuen Salzachbrücke und führt entlang der Salzach zur Tiefenau. Dort angekommen übernimmt MdL Ingrid Heckner um ca. 18.15 Uhr die Einleitung zum Thema. Staatssekretär Bernd Sibler erläutert in seinem Vortrag die Ausgestaltung der geplanten Studienmöglichkeiten. Für Burghausen interessant wird Landrat Erwin Schneider einen Bericht zur Standortsuche geben.

Es können beide Veranstaltungsteile auch getrennt besucht werden. Am Ende der Veranstaltung richtet die CSU einen Fahrdienst für die Rückfahrt zum Finanzamtparkplatz ein. Der Ortsvorsitzende Martin Lengfellner lädt alle interessierten Bürger herzlich ein mitzuwandern bzw. sich bei den Vorträgen in der Tiefenau zu informieren.

Weihnachtsgrüße 2014

15. Dezember 2014 - CSU Burghausen

Weihnachtsgruesse_2014

CSU Burghausen kämpft für das Krankenhaus

20. November 2014 - CSU Burghausen

Plakat Krankenhaus

Satmmtisch am 19.11 enfällt

13. November 2014 - CSU Burghausen

Achtung: der Stammtisch am 19. November entfällt wegen der Infoveranstaltung zum Krankenhaus Burghausen.

Stammtisch_CSU_Burghausen

Salzachzentrum: Entscheidung endlich in Sicht

31. Oktober 2014 - CSU Burghausen

Stammtisch_20141022_1_kleinAuf Anregung des Ortsvorsitzenden Martin Lengfellner haben die CSU Stadträte ihren Kenntnisstand zum Salzachzentrum mit interessierten Bürgern und Mitgliedern beim Stammtisch ausgetauscht. Obwohl Stammtischgespräche im Ruf stehen nicht immer sachlich zu sein, war das Gespräch sehr fundiert und gut geeignet auf Fragen einzugehen. Ganzen Artikel lesen

CSU-Ortstermin: Schöpfwerk am Platzl

26. Oktober 2014 - CSU Burghausen

Schöpfwerk_2014_2Die CSU Burghausen besichtigte das Schöpfwerk am Platzl. Herr Alfred Maier von den Stadtwerken Burghausen zeigte den Besuchern die Anlage und erklärte welchen Zweck sie erfüllt. Besonders im Hochwasserfall sorgt das Schöpfwerk dafür, dass die Altstadt zwischen Jugendherberge und Barbarino-Bergerl trocken bleibt.
Ganzen Artikel lesen

Besichtigung Schöpfwerk

16. Oktober 2014 - CSU Burghausen

Am 25.10.14 um 15.30 Uhr wird uns Herr Alfred Maier von den Stadtwerken das Schöpfwerk und die Hochwasserkanäle zeigen. Diese Anlagen bilden mit der  Ufermauer den Hochwasserschutz für die Altstadt. Es müssen recht umfangreiche Bauwerke sein und daher bestimmt interessant anzusehen.

Da der Platz im Pumphaus „Schöpfwerk“ etwas beengt ist wird bei mehr als 20 Teilnehmern in 2 Gruppen geführt. Treffpunkt ist am Platzl/Salzlände.

CSU spendet für das KITE-Projekt

26. September 2014 - CSU Burghausen

KITE_CSU_Spendev.l.: Dorothea Wokusch, Elisabeth Simmet, Bernhard Harrer, Martin Lengfellner, Günther Reithmeier, Josef Weindl (Foto: Gerhard Hübner)

Seit acht Jahren spendet die Vorstandschaft der Burghauser CSU für das KITE-Projekt in Ghana. Das Geld wird für Schüler-Patenschaften eingesetzt. Zwei  Patenkinder der CSU haben in diesem Jahr ihren Schulabschluss gemacht. Um diesen Erfolg zu verdeutlichen haben die Spender Kopien der Abschlussurkunden erhalten. Auch heuer haben die Mitglieder der Vorstandschaft wieder gesammelt und das Geld an den Förderkreis übergeben. Mit den 510 Euro werden das verbliebene Patenkind und zwei neue Schulkinder gefördert. Dadurch haben sie die Chance einen Schulabschluss zu erlangen und sich in ihrer Heimat eine Existenz aufzubauen.

Zwischen Skepsis und Staunen

28. Juli 2014 - CSU Burghausen

Portalkran
Extra für die Besucher wurde der Portalkran in Betrieb gesetzt, der dann auch aus nächster nähe bestaunt wurde (Foto: CSU Burghausen)

Beim Besuch der CSU Burghausen auf dem Güterterminal herrschte großes Interesse. Der Einladung des Ortsvorstenden Martin Lengfellner waren neben zahlreichen Mitgliedern auch einige interessierte Bürger gefolgt. Herr Anton Steinberger, der Geschäftsführer der Regio Invest, erläuterte die Entstehung des Terminals und dessen Perspektive.

Ganzen Artikel lesen

Radlwallfahrt nach Altötting

16. Juli 2014 - CSU Burghausen

Treffpunkt beim ALDI Parkplatz in Burghausen. Besuch der Messe im Kongregationssaal um 10.30 Uhr. Anschließend Weißwurstessen beim Scharnagl und Rückfahrt. Emmerting und Mehring werden mitfahren. Rückmeldung für die Reservierung beim Scharnagl erwünscht.

Besichtigung des KV-Terminals

16. Juli 2014 - CSU Burghausen

Grafik_KV_Terminal_Draufsicht

Führung durch Herrn Steinberger mit anschließender Fragerunde und Diskussion, Treffpunkt am Dispogebäude auf dem Terminalgelände.

CSU Burghausen JHV 2014

21. Mai 2014 - CSU Burghausen

hüG_20140520_018_CSU Jahreshauptversammlung
Ortsvorsitzender Martin Lengfellner (links) ehrt langjährige CSU-Mitglieder (Foto: Gerhard Hübner)

Seit der Jahreshauptversammlung 2013 waren 15 Monate vergangen und es wurde Zeit für die JHV 2014. Der Grund für die leichte Verspätung war die Kommunalwahl. Ca. zwei Monate nach der Wahl hatten sich die Emotionen gelegt und die JHV konnte für einen objektiven Blick zurück genutzt werden. Im Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Martin Lengfellner spiegelte sich die lange Wahlkampfzeit für die Landtags, Bezirkstags – und Bundestagswahl, sowie für die Kommunalwahl und nun die Europawahl wider. Gesamt betrachtet war es ein sehr intensives Jahr für die recht neue Vorstandschaft, die sich nun auf eine ruhigere Zeit freut.

Ganzen Artikel lesen

Dr. Angelika Niebler für Europa

15. Mai 2014 - CSU Burghausen

AngelikaNiebler

Dr. Rolf und Inge Sieber: Der Chemiker und die Künstlerin

15. Mai 2014 - CSU Burghausen

CSU Stadtrat und Seniorenreferent der Stadt Burghausen Gerhard Hübner gratuliert Ehepaar Inge und Dr. Rolf Sieber zum 60. Ehejubiläum. 1972 trat Rolf der CSU Burghausen bei. Von 1972 bis 1996 war er Stadtrat und von 1978 bis 1990 Fraktionssprecher der CSU.

Aus dem Burghauser Anzeiger vom 14. Mai 2014

PNP_2014_60JahreEhe_Siebers
Und Tusch! Seit drei Jahren spielt Inge Sieber (mitte) Schlagzeug. Nicht mit auf dem Foto ist das Keybord von Rolf Sieber (2.v.r.), dafür aber Seniorenreferent Gerhard Hübner (l.) und zweite Bürgermeisterin Christa Seemann, die zum Gratulieren kamen. − Foto: Schönstetter

„Wir passen überhaupt nicht zusammen“, sagt Ingeborg Sieber – eine kühne Aussage angesichts des Anlasses: dem 60. Ehejubiläum von Inge und Dr. Rolf Sieber. Glücklicherweise meinte Inge Sieber aber nur die Hobbys: Sie selbst, die Künstlerin und Musikerin, ihr Mann, der Sportliche. Auch sonst sind die Eheleute oft unterschiedlicher Meinung – und beim Frühstückstisch wird über alles diskutiert, was die Welt bewegt, „manchmal stundenlang“, wie der 88-jährige Rolf Sieber schmunzelnd sagt. Das ist offenbar ein gutes Rezept für 60 gemeinsame Ehejahre.

Ganzen Artikel lesen

Maibaum-Aufstellen in Raitenhaslach

1. Mai 2014 - CSU Burghausen

hüG_20140501_614_CSU Nachwuchs beim Maibaumaufstellen

Der Mai in Burghausen beginnt traditionell mit dem Maibaum-Aufstellen. Heuer wurde der Baum wieder in Raitenhaslach aufgestellt. Dabei war die CSU natürlich vertreten. Das Wetter hat mitgespielt und die halbe Stadt hat den Aufstellern zugeschaut. Als „gstandene“ Raitenhaslacher haben Sepp Weindl und Andreas Messmer das Fest mitorganisiert und beim Aufstellen die „Schweiberl“ nicht aus der Hand gegeben. Nur kurz hatten die beiden Zeit für das Foto mit Gertraud Ertl und mir – Martin Lengfellner. Das Fest war spitze. Vielen Dank an die Raitenhaslacher Vereine.

Plakatieren für die Europawahl

30. April 2014 - CSU Burghausen

Plakatieren_Europawahl_2014_2

Kaum ist die Kommunalwahl vorbei steht die nächste Wahl vor der Tür. Am 25.05.2014 ist Europawahl. Damit die Burghauser Wahlbeteiligung nicht auf 48 – xx abfällt müssen sich die Europaabgeordnete Angelika Niebler und Ministerpräsident Horst Seehofer kräftig in’s Zeug legen. Geklebt sind sie schon einmal. Weil das plakatieren dieser politischen Schwergewichte recht anstrengend ist, mussten wir uns mit einem Weißwurst Frühstück stärken. Helmut Ratzinger, Gretl Schiedermeier, Manu Eglseder und Martin Lengfellner.